Preisträger
Objekt: Neubau Bürogebäude Ergosign 2
in Saarbrücken
Architekturbüro:
FLOSUNDK architektur + urbanistik GmbH
Mario Krämer, Jens Stahnke
Bauherrschaft:
Espace Real Estate GmbH
Weitere Beteiligten:
Ergosign Team, FLOSUNDK Team
Objekt: Coworking Space HALLE 4
in Saarbrücken
Architekturbüro:
tibo ^ architektur, Britta Tibo
Bauherrschaft:
We Start Spaces GmbH, Bernd Pohl
Anerkennungen
Objekt: Fabrik N°09 in Mettlach
Architekturbüro:
BOCHEM.SCHMIDT
Bauherrschaft:
Villeroy & Boch AG
Objekt: IANEUM - Erweiterung Bürogebäude der IANEO Solutions GmbH in Friedrichsthal
Architekturbüro:
Manfred Schaus Bernd Decker Architekten GmbH
Projektleitung: Markus Hetrich
Mitarbeit: Saskia Müller
Projektidee:
Michel Leinenbach
Bauherr:
IANEO Solutions GmbH
Dirk Frank
Orte der Arbeit
Verantwortlich für die Durchführung und Umsetzung der Wettbewerbe ist seit 2017 die K8 Institut für strategische Ästhetik gGmbH. Neben dem Architekturpreis „Orte der Arbeit“ wurde K8 auch mit der Umsetzung des Nachwuchspreises Architektur betraut, der erstmals 2019 gemeinsam mit dem Staatspreis Design ausgelobt wurde. Die beiden Architekturpreise werden abwechselnd im Rhythmus von zwei Jahren zusammen mit dem Saarländischen Staatspreis Design ausgelobt und verliehen.
Fotos:
Neubau Bürogebäude Ergosign 2, FLOSUNDK architektur + urbanistik GmbH, Mario Krämer, Jens Stahnke; Foto außen: Sven Paustian, Foto innen: Marco Kany
Coworking Space HALLE 4, tibo ^ architektur, Britta Tibo; Fotos: tibo ^ architektur
Kontakt:
Architektenkammer des Saarlandes
Kim Ahrend, Stellvertretende AKS-Geschäftsführerin, T. 0681 – 954410, info@aksaarland.de