Ausstellung des saarländischen Architekturpreises „Orte der Arbeit“

Ausstellung des saarländischen Architekturpreises „Orte der Arbeit“

Pressemeldungen
In einer zweitägigen Preisgerichtssitzung mit Vor-Ort-Besichtigungen der engeren Auswahl fällte die 8-köpfige Jury ihre Entscheidung. Unter den 12 Einreichungen überwog die Nutzungsart Büro. Neben Neubauprojekten wurden einige Umbau- und auch Umnutzungsprojekte eingereicht. Das deutet auf den großen Stellenwert des Bauens im Bestand hin, das einen Großteil der saarländischen Bauaufgaben ausmacht. Die Jury unter Vorsitz von Gerold Reker, Präsident der Architektenkammer Rheinland-Pfalz, und Peter Strobel, Bayer & Strobel Architekten aus Kaiserslautern, zeichnete dabei 2 Projekte mit einem Preis und 2 weitere mit einer Anerkennung aus. Die ausgezeichneten Arbeiten zeigen, dass im Saarland moderne und nachhaltige Arbeitswelten entstehen mit hohen Qualitätsstandards für die Beschäftigten.

Preisträger
Objekt: Neubau Bürogebäude Ergosign 2
in Saarbrücken
Architekturbüro:
FLOSUNDK architektur + urbanistik GmbH
Mario Krämer, Jens Stahnke
Bauherrschaft:
Espace Real Estate GmbH
Weitere Beteiligten:
Ergosign Team, FLOSUNDK Team

Objekt: Coworking Space HALLE 4
in Saarbrücken
Architekturbüro:
tibo ^ architektur, Britta Tibo
Bauherrschaft:
We Start Spaces GmbH, Bernd Pohl

Anerkennungen
Objekt: Fabrik N°09 in Mettlach
Architekturbüro:
BOCHEM.SCHMIDT
Bauherrschaft:
Villeroy & Boch AG

Objekt: IANEUM - Erweiterung Bürogebäude der IANEO Solutions GmbH in Friedrichsthal
Architekturbüro:
Manfred Schaus Bernd Decker Architekten GmbH
Projektleitung: Markus Hetrich
Mitarbeit: Saskia Müller
Projektidee:
Michel Leinenbach
Bauherr:
IANEO Solutions GmbH
Dirk Frank

Orte der Arbeit
Verantwortlich für die Durchführung und Umsetzung der Wettbewerbe ist seit 2017 die K8 Institut für strategische Ästhetik gGmbH. Neben dem Architekturpreis „Orte der Arbeit“ wurde K8 auch mit der Umsetzung des Nachwuchspreises Architektur betraut, der erstmals 2019 gemeinsam mit dem Staatspreis Design ausgelobt wurde. Die beiden Architekturpreise werden abwechselnd im Rhythmus von zwei Jahren zusammen mit dem Saarländischen Staatspreis Design ausgelobt und verliehen.

Fotos:
Neubau Bürogebäude Ergosign 2, FLOSUNDK architektur + urbanistik GmbH, Mario Krämer, Jens Stahnke; Foto außen: Sven Paustian, Foto innen: Marco Kany

Coworking Space HALLE 4, tibo ^ architektur, Britta Tibo; Fotos: tibo ^ architektur

Kontakt:
Architektenkammer des Saarlandes
Kim Ahrend, Stellvertretende AKS-Geschäftsführerin, T. 0681 – 954410, info@aksaarland.de


29.11.2021
Pressemeldungen
Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert