Beim Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern (BKI) erschienen im Oktober die Fachbücher Baupreise kompakt – mit den Einzelausgaben Neubau und Altbau. Diese bilden eine sichere Grundlage zum Bepreisen von Leistungsverzeichnissen, zur Vorbereitung der Vergabe sowie zum Prüfen von Bieter-Preisen. Mit den über 24.000 aktuellen Baupreisen in Form von statistischen ausgewerteten Vergabepreisen haben Anwender die notwendige Kostensicherheit für Ihre Arbeit. Steigerungen der Baupreise aufgrund guter Baukonjunktur, Baustoff-Lieferengpässe, langen Lieferzeiten und allgemeiner Rohstoffknappheit werden nach aktueller BKI-Befragung bei zahlreichen Architektur- und Planungsbüros festgestellt. In einigen Leistungsbereichen bedeuten die gestiegenen Materialpreise deutlich erhöhte Einheitspreise für Bauleistungen.
Alle Neuerscheinungen enthalten die neuen BKI Baukosten-Regionalfaktoren 2022 für jeden Stadt- und Landkreis sowie die Inselfaktoren für Nord- und Ostsee. Auf diese Weise können Anwender die Bundesdurchschnittswerte einfach an das Baukosten-Niveau ihrer Region anpassen.
Weitere Informationen zu diesen Fachbüchern finden Sie in der Pressemitteilung im Anhang sowie unter folgendem Link: bki.de/aktuelles-neuerscheinungen