Bundesstiftung Baukultur: Sommerreise zur Sendehalle Europe 1

Bundesstiftung Baukultur: Sommerreise zur Sendehalle Europe 1

03.07.2025
Veranstaltungen
15.07.2025 16:00

Die Sendehalle des ehemaligen Langwellensenders Europe 1 gilt als herausragendes Beispiel der Ingenieurbaukunst der Nachkriegszeit. Es zählt zu den bedeutendsten technischen Denkmälern Deutschlands.

Welche Perspektiven eröffnen sich für eine nachhaltige Nutzung der Sendehalle, nachdem der Sendebetrieb in 2019 eingestellt wurde? Welche Rahmenbedingungen gibt der Denkmalschutz vor? Um diese und ähnliche Fragen geht es bei Station der Baukultur Sommerreise am 15. Juli 2025 in Berus.

Die Bundesstiftung Baukultur lädt zur Führung durch die Sendehalle Europa 1 mit anschließendem gemeinsamen Austausch ein:
16.00 Uhr: Beginn der Führung
17.30 Uhr bis 18.00 Uhr: Austausch mit Vertretern der Gemeinde Überherrn und den Teilnehmenden

Ort:
Sendehalle Europa 1
Beruser Straße
66802 Überherrn, OT Berus

Die Sendehalle des ehemaligen Langwellensenders Europe 1 gilt als herausragendes Beispiel der Ingenieurbaukunst der Nachkriegszeit und zählt zu den bedeutendsten technischen Denkmälern Deutschlands. Der Sendebetrieb wurde Ende 2019 eingestellt, die letzten Sendemasten im Oktober 2020 abgebaut. Nun steht die Gemeinde Überherrn vor der Herausforderung der denkmalgerechten Sanierung sowie der Entwicklung eines nachhaltigen Nutzungskonzepts. Ein Ideenwettbewerb soll mögliche zukünftige Nutzungen konkretisieren und eine langfristige Perspektive für das architektonische Wahrzeichen schaffen.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Die Anzahl der Plätze für die Führung durch die Sendehalle ist begrenzt. Melden Sie sich bitte vorab für die Teilnahme an, unter diesem Link.

Über die Baukultur Sommerreise
Baukultur zeigt sich immer vor Ort und ist auf lokale Initiativen und Zusammenarbeit angewiesen. Vom 7. bis 18. Juli 2025 ist die Bundesstiftung Baukultur daher wieder unterwegs durch Deutschland. Während der fünften Baukultur Sommerreise besucht das Stiftungsteam zahlreiche Baukultur-Initiativen, Partnerinnen und Partner und berichtet täglich auf Social Media von unterwegs. Interessierte Bürgerinnen, Bürger und die Presse sind herzlich eingeladen, an den Terminen vor Ort teilzunehmen. Das vollständige Programm und alle Stationen finden Sie unter: www.bundesstiftung-baukultur.de


03.07.2025
Veranstaltungen
Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert