Noch bis zum 2. September 2024 haben Architekt:innen, Bauingenieur:innen, Innenarchitekt:innen und andere Fachplaner:innen die Gelegenheit, am db-Wettbewerb »Respekt & Perspektive« – Bauen im Bestand (»BiB-Preis« 2024) teilzunehmen. Mit diesem Preis werden technisch und gestalterisch vorbildlich umgesetzte Lösungen beim Umgang mit Bestandsbauten ausgezeichnet.
Die db (deutsche bauzeitung) schreibt hierzu:
Aus vielerlei Gründen gilt es unser bauliches Erbe zu bewahren und ihm Respekt zu zollen: baugeschichtliche Bedeutung, emotionale Bindung, landschaftlicher Bezug oder schlichtweg die Weiternutzung der vorhandenen grauen Energie und der Infrastruktur. Planer:innen stehen vor der Aufgabe, diese Potenziale mit den veränderten Anforderungen an Energieeinsparung, Brandschutz, Komfort und technische Ausstattung zu vereinbaren. Dabei sind Eingriffe in die Substanz unvermeidlich.
Der Wettbewerb »Respekt & Perspektive« würdigt Projekte, bei denen es gelingt, dem Bestand mit dem ihm angemessenen Respekt zu einer tragfähigen Perspektive zu verhelfen. Dabei können radikale Lösungen zuweilen ebenso passend sein wie andernorts sensible, kaum sichtbare Eingriffe. Auch kann eine, das architektonische Ergebnis positiv befördernde Zusammenarbeit zwischen Energieplaner und Architekt ein Projekt ebenso auszeichnungswürdig machen wie z.B. eine bauliche Maßnahme, die den Einsatz von Technik verringert und damit zum Erhalt schützenswerter Architektur beiträgt.
Der Preis der db deutsche bauzeitung wird seit 2014 alle zwei Jahre vergeben und ist mit 10.000 Euro dotiert.
Anerkennungen werden ebenfalls ausgesprochen.