Pressemitteilung
Düsseldorf, 12.03.2024
Im Rahmen der Verleihung des 17. Deutschen Nachhaltigkeitspreises im November wird auch der DNP Architektur vergeben. Dafür sucht die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB e.V.) bereits zum zwölften Mal beispielhafte Gebäude, die mit innovativen Konzepten und gestalterischer Qualität für die nachhaltige Transformation im Bausektor stehen. Bewerbungen können bis zum 31. Mai 2024 eingereicht werden. Der Sieger wird beim Deutschen Nachhaltigkeitstag am 29. November 2024 in Düsseldorf bekannt gegeben und ausgezeichnet.
„Nachhaltige und damit zukunftsweisende Architektur erfordert nach wie vor den Willen und den Mut aller Beteiligten. Es gilt Althergebrachtes genauso zu hinterfragen wie neue Ansätze, um dann für den jeweiligen Ort eine angemessene Entscheidung treffen zu können", sagt Prof. Amandus Sams0e Sattler, DGNB Präsident und Vorsitzender der Jury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises Architektur. ,,Ich bin gespannt, welche Projekte, die schon aktiv an der Transformation des Bausektors mitwirken, in diesem Jahr die Chance ergreifen, sich der Expertise der Jury zu stellen."
Gemeinsam für nachhaltige Architektur
Stefan Schulze-Hausmann, Initiator des DNP, hebt die Mission des Preises hervor: .,Nachhaltig errichtete Gebäude wirken über Jahrzehnte. Das macht sie zum tragenden Gerüst einer zukunftsfähigen Infrastruktur und zu einer Grundvoraussetzung der nachhaltigen Transformation. Mit dem DNP Architektur zeichnen wir herausragende Bauprojekte aus, die langfristige ökologische, soziale und wirtschaftliche Vorteile bieten. Dadurch wollen wir mutige und visionäre Bauvorhaben unterstützen und die Bauwende vorantreiben".
Zusammen mit der DGNB unterstützen Caparol, die Bundesarchitektenkammer, der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten sowie die Bundesstiftung Baukultur den Deutschen Nachhaltigkeitspreis für Architektur. Die Auszeichnung würdigt herausragende und beispielhafte Leistungen im Bausektor, die Beiträge zur Transformation, zu nachhaltigem Leben und Wirtschaften leisten und darüber hinaus große Innovationskraft sowie eine hohe gestalterische Qualität aufweisen.
Für den DNP Architektur 2024 wird der Nachfolger des aktuellen Siegerprojektes U-Halle Mannheim gesucht, das im vergangenen Jahr für einen besonders nachhaltigen Umgang mit vorhandenem Bestand ausgezeichnet wurde: Deutscher Nachhaltigkeitspreis I U-Halle Mannheim I Jurybegründung
Bewerbungsphase startet am 12. März
Bauherr:innen, Architekt:innen und Nutzer:innen können sich ab sofort online bewerben. Eingereicht werden können abgeschlossene Bauprojekte für Gebäude, die in Deutschland stehen und zum Zeitpunkt der Bewerbung bereits fertiggestellt und in Betrieb sind. Es kann sich dabei um Neubauten, Bestandsbauten oder umfassende Umbaumaßnahmen handeln, die nicht älter als fünf Jahre sind.
Zudem müssen die Objekte eine personenbezogene Nutzung aufweisen, also täglichen Publikumsverkehr, ständige Arbeitsplätze oder mindestens eine Wohnung.
Bewerbungschluss ist der 31. Mai 2024. Das Siegerprojekt wird im Rahmen des 17. Deutschen Nachhaltigkeitstages am 29. November in Düsseldorf auf großer Bühne ausgezeichnet.
Weitere Informationen unter https://www.nachhaltigkeitspreis.de/wettbewerbe/architektur und www.dgnb.de/dnp-architektur
Pressekontakt
Anne Noe
Deutscher Nachhaltigkeitspreis
+49 211 5504 5511
an@nachhaltigkeitspreis.de