Bei der neuen Veranstaltungsreihe der AKS - dem Literarischen Abend - erwarten Sie spannende Buchlesungen und Vorträge zu baurelevanten Themen. Den Auftakt bildet die Vorstellung des neuesten Buches von Walter Schwarz-Paqué.
Zum Buch
Nach seinen fünf satirischen Romanen, beschäftigt sich Walter Schwarz-Paqué in seinem 6. Buch mit dem Bauen und seiner Berufsgruppe, den Architekten.
Wer hat nicht schon einmal beim Bauen seinen letzten Nerv verloren? Die einen sagen, das gehört dazu, die anderen meinen, das geht vorbei. Doch was hinter den Kulissen tatsächlich vor sich geht, ahnt keiner.
Man sollte denken, dass ein Architekt das Bau-Dilemma vorurteilsfrei beschreiben kann. Doch sind die Baumeister nicht Teil des Problems? Diese Frage bleibt im Buch nicht unbeantwortet, denn in den unterhaltsamen Baugeschichten kommen nicht nur Architekten zu Wort, sondern auch Unternehmer, Handwerker und vor allem Bauwillige, für die das Buch in erster Linie geschrieben ist.
Am Ende wird man zwar nicht unbedingt klüger sein, aber doch einsichtiger. Und das macht das Leben bekanntlich leichter und das Bauen sowieso.
Zum Autor
Walter Schwarz-Paqué engagierte sich in seiner Zeit als freier Architekt und Lehrbeauftragter jahrzehntelang ehrenamtlich für die AKS als Vorstandsmitglied, Vizepräsident und Vertreter der AKS im Versorgungswerk der Architektenkammer NRW. Er war Gründungsmitglied der Kunstkommission der LH Saarbrücken und erhielt im Jahr 2004 die Ernennung zum Sachverständigen für Kulturfragen durch die Landeshauptstadt.
Buchvorstellung „Früher war mehr Staub“ – Baugeschichten von Walter Schwarz-Paqué
Donnerstag, 12.06.2025, 18 Uhr
Ort: Akademie im Haus der Architekten, Neumarkt 11, Saarbrücken
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!