Zum Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe „Literarischer Abend“ im Haus der Architekten hat Walter Schwarz-Paqué sein neues Buch „Früher war mehr Staub“ vorgestellt. Wieder einmal war der Akademieraum der Architektenkammer bis auf den letzten Platz mit einer erwartungsvollen Leserschaft gefüllt. Es war bereits das 6. Buch von Walter Schwarz-Paqué und die 4. Buchvorstellung in den Räumlichkeiten der Architektenkammer des Saarlandes.
Kammerpräsident Alexander Schwehm ließ es sich erneut nicht nehmen, die Anwesenden herzlich zu begrüßen und dankte seinem Kollegen für die Treue zu seiner Kammer, für die er sich einst als freischaffender Architekt mit großem, ehrenamtlichem Engagement eingesetzt hat. Schwarz-Paqué war lange Jahre Vizepräsident der AKS und vertrat die Kammer 27 Jahre im Versorgungswerk NRW in Düsseldorf. Nach seiner Verabschiedung aus dem Aufsichtsausschuss wurde ihm die Ehrenmitgliedschaft im Versorgungswerk verliehen.
„Dieses Buch war schon lange fällig“, meinte ein gut aufgelegter Autor zu Beginn der Lesung. „Endlich konnte ich meine vielen Erlebnisse, die ich in meinem Berufsalltag als Architekt gesammelt habe, zu Papier bringen. Auch unsere Kammer kommt im Buch vor und nicht zuletzt der damalige Geschäftsführer, der ein Unikat war. Leider ist es wieder kein Fachbuch geworden. Was ich auch anfasse, wird zur Satire.“
Die Lacher verrieten Zustimmung. Dann ging es, im allseits bekannten Erzählstil, durch die Welt des Bauens und nach einer Stunde herrschte im Haus der Architekten eine ausgelassene Stimmung wie lange nicht mehr.
Das Buch ist im Geistkirch Verlag erschienen und im Buchhandel erhältlich.
Text: Florian Brunner