PM Stiftung Baukultur Saar: Baudezernent der LHS Saarbrücken am 01.02. im Online-Dialog

PM Stiftung Baukultur Saar: Baudezernent der LHS Saarbrücken am 01.02. im Online-Dialog

Pressemeldungen

PRESSEMITTEILUNG
19.01.2022

BAUDEZERNENT PATRICK BERBERICH ÜBER POSITIONEN UND PERSPEKTIVEN ZUR ENTWICKLUNG DER LANDESHAUPTSTADT SAARBRÜCKEN
ONLINEVORTRAG UND ONLINEDIALOG MIT PATRICK BERBERICH AM 01.02.2022


Die Vortragsreihe der Stiftung Baukultur – Saar steht in diesem Jahr unter dem Motto „POTENZIALE“. Den Auftakt macht Baudezernent Patrick Berberich am 01.02.2022, 18.30 Uhr, in einer Online-Veranstaltung in der Akademie der Architektenkammer des Saarlandes.
Stadtkultur im Wandel: Wertige Baukultur setzt qualitative Planungs- und Gestaltungsprozesse voraus. Daher muss ein Dialog zwischen der öffentlichen Hand, der Zivilgesellschaft, ökonomischen Interessensgruppen und Wissenschaft und Lehre stattfinden. Mit einem Impulsvortrag führt Patrick Berberich ins Jahresmotto ein. Er beleuchtet in seinem Vortrag die aktuellen Herausforderungen im Städtebau – Wohnungsbau, Mobilität, Energiewende, Zivilgesellschaft – und plädiert für zukunftszugewandte Erneuerungsstrategien zugunsten urbanerer Städte mit hohem baukulturellem Anspruch. Anschließend steht er in einem Chat-Dialog Rede und Antwort. Moderiert wird die Veranstaltung von Prof. Wolfgang Lorch, Vorsitzender der Stiftung Baukultur – Saar.

Der Jurist und Bauingenieur Patrick Berberich ist am 27. April 2021 zum neuen Baudezernenten der Landeshauptstadt Saarbrücken gewählt worden. Seit seinem Amtsantritt am 1. September 2021 warten auf den neuen Baudezernenten viele Baustellen.

Die Veranstaltung der Stiftung Baukultur – Saar findet pandemiebedingt per Livestream (Zoom) statt:
Dienstag, 1. Februar 2022, 18.30 Uhr
Verwenden Sie bitte den folgenden Link zum virtuellen Meeting-Raum:
https://zoom.us/j/97660847828?pwd=eXI2YllqR3BMUExRU0xadUpESW5hZz09

Meeting-ID: 976 6084 7828
Kenncode: 304098
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Die Stiftung Baukultur Saar
Seit ihrer Gründung im Jahr 2009 hat es sich die Stiftung Baukultur – Saar zur Aufgabe gemacht, sowohl Fachleute als auch die breite Öffentlichkeit für bauliche und städtebauliche Qualitäten zu sensibilisieren. Anliegen der Stiftung ist es, den Blick für das alltägliche bauliche Umfeld im öffentlichen Raum – in den Stadtteilen, Quartieren, Stadtzentren und Gemeinden – zu schärfen. Mit vielfältigen Veranstaltungen lädt sie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger dazu ein, gemeinsam mit Experten Schönes und Gelungenes in ihrem Wohn- und Lebensumfeld zu entdecken, aber auch „Bausünden“ und Fehlentwicklungen zu erkennen. Ziel ist es, durch einen breit angelegten Diskurs Verbesserungen anzustoßen und private und öffentliche Bauherren zu einem behutsamen Umgang mit der baukulturellen Tradition des Saarlandes zu ermutigen.

Verantwortlich:
Prof. Wolfgang Lorch, Vorsitzender der Stiftung Baukultur – Saar

Weitere Informationen: www.stiftung-baukultur-saar.de

Kontakt:
Iris Maurer, Stiftung Baukultur – Saar
Tel.: 0177 - 6010901
E-Mail: maurer@stiftung-baukultur-saar.de

Mit freundlichen Grüßen
Iris Maurer




19.01.2022
Pressemeldungen
Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert