Seminarreihe "Auf Zukunftskurs: Öffentliches Bauen mit Holz"

Seminarreihe "Auf Zukunftskurs: Öffentliches Bauen mit Holz"

10.02.2025 bis 02.12.2025
Meldungen, Veranstaltungen
06.03.2025 bis 02.12.2025

Vor dem Hintergrund des Klimawandels und der Transformation hin zu einer grünen Wirtschaft gewinnt das klimafreundliche, ressourcenschonende und nachhaltige Bauen zukünftig mehr und mehr an Bedeutung. Dabei kann das Bauen mit Holz einen wichtigen Beitrag leisten.

Um den Herausforderungen des Klimawandels mit der Verwendung von Holz und nachwachsenden Rohstoffen zu begegnen und motivierende Perspektiven für das nachhaltige Bauen in Städten und Gemeinden vorzustellen, führt die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) in Kooperation mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund, dem Deutschen Städtetag, dem Deutschen Landkreistag und der Bundesarchitekten- sowie der Bundesingenieurkammer die Seminarreihe „Auf Zukunftskurs: Öffentliches Bauen mit Holz“ im online-Format durch.

Die Themen der neuen Seminare 2025:

06.03.2025 | 10–12 Uhr | Online
Bauvergabe im Holzbau – von der Idee bis zum Baubeginn

  • Besonderheiten bei Planungsablauf & Leistungsphasen, Hinweise für Vergabe und Ausschreibungen

03.06.2025 | 10–12 Uhr | Online
Holzbau für Kommunen und deren Kosten im Vergleich

  • Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen für öffentliche Holzbauprojekte, Holzbau und konventioneller Bau im Vergleich, CO2-Fußabdruck, Lebenszyklusberechnung

09.10.2025 | 10–12 Uhr | Online
Planung öffentlicher Verwaltungsgebäude in Holzbauweise

  • Besonderheiten der Holzbauplanung, Einbindung von Planungskompetenz im Team, digitale Planung, BIM, Gewerkekoordination

02.12.2025 | 10–12 Uhr | Online
Öffentlicher Holzbau in Serie

  • Musterbeispiele für Städte und Gemeinden, Serielles Bauen, Serielles Sanieren von Schulen und Verwaltungsgebäuden


Die Teilnahme ist kostenfrei.

Zur Anmeldung: https://veranstaltungen.fnr.de/holzbau/anmeldung-2025

Pro Termin erhalten Sie 2 Fortbildungspunkte gemäß AKS-Fortbildungsordnung.


10.02.2025
Meldungen, Veranstaltungen
Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert