Deutscher Nachhaltigkeitspreis Architektur ausgelobt

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis Architektur prämiert herausragende und beispielhafte Leistungen im Bausektor, die Beiträge zur Transformation, zu nachhaltigem Leben und Wirtschaften leisten. Darüber hinaus spielen Innovationskraft und hohe gestalterische Qualität eine wichtige Rolle.

Save the Date: Naturschutzfachtagung

Datum der Veranstaltung: 
Donnerstag, 13. Juli 2023 - 0:00 bis Freitag, 14. Juli 2023 - 23:55

Weitere Informationen sowie ein ausführliches Programm folgen.

10. saarländische Denkmalpflegepreis ausgelobt

Das Ministerium für Bildung und Kultur sowie die Handwerkskammer des Saarlandes (HWK) vergeben in diesem Jahr zum zehnten Mal den saarländischen Denkmalpflegepreis.

AIV saar: Vortrag zur Umbaukultur

Datum der Veranstaltung: 
Donnerstag, 20. April 2023 - 18:00

Der Architekten- und Ingenieurverein Saarland widmet sich im April dem Thema „Bezahlbarer Wohnungsbau durch Umbaukultur“. Den Vortrag halten Alexander Schwehm, Präsident und Dr. Carmen Palzer, Geschäftsführerin der Architektenkammer des Saarlandes.

Brauhaus zum Stiefel
Am Stiefel 2, 66111 Saarbrücken
1 Punkt gemäß AKS-Fortbildungsordnung

www.aiv-saar.de

Einsatzmöglichkeiten von Photovoltaik für nachhaltiges Bauen

Datum der Veranstaltung: 
Donnerstag, 23. März 2023 - 10:00

Nachhaltiges, ressourcenschonendes und klimafreundliches Bauen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Dabei spielt der Einsatz erneuerbarer Energien, insbesondere die Erzeugung von Solarstrom durch Photovoltaik und Wärme durch Solarthermie eine immer größere Rolle. Die Anwendungsmöglichkeiten von Photovoltaik in und an Gebäuden haben sich ebenfalls erweitert. Neben Dachanwendungen (Strom- und Wärmeerzeugung) kann bauwerkintegrierte Photovoltaik (BIPV) in der Fassade Aufgaben erfüllen, die über die Stromgewinnung hinausgehen.

Stellungnahme zum Referentenentwurf der Vergabeverordnung (VgV): Planende Berufe erwarten massive Verwerfungen im deutschen Planungsmarkt

PRESSEMITTEILUNG
Berlin, 1.3.2023


Stellungnahme zum Referentenentwurf der Vergabeverordnung (VgV): Planende Berufe erwarten massive Verwerfungen im deutschen Planungsmarkt

Saarländischer Nachwuchspreis für Architektur ausgelobt

Zum zweiten Mal lobt das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Technik und Wirtschaft (htw) Saar, der
Architektenkammer des Saarlandes (AKS) und der K8 Institut für strategische Ästhetik gGmbH den Nachwuchspreis Architektur aus. Ab sofort können sich Studierende des Studiengangs Architektur der htw saar bewerben, ebenso Absolvent:innen, deren Bachelorbzw.

Stiftung Baukultur - Saar erhält Zuwendungsbescheid vom saarländischen Bauministerium

Ich freue mich, dass wir mit diesem Zuwendungsbescheid die Veranstaltungsreihe POTENZIALE der Stiftung Baukultur – Saar und somit die Baukultur im Saarland fördern können“, sagte Minister Reinhold Jost bei der symbolischen Scheckübergabe im Ministerium für Inneres, Bauen und Sport.
 
In der feierlichen Übergabe überreichte der Minister zusammen mit Sandra Kölle von der Obersten Landesbaubehörde einen Scheck über 5.110 € an die Stiftung Baukultur – Saar, den der stellvertretende Stiftungsvorsitzende Jens UKFW Stahnke dankend entgegennahm.
 
Zweck der

AIV saar: Vortrag des Baudezernenten der LHS

Datum der Veranstaltung: 
Dienstag, 14. März 2023 - 18:00

Der AIV saar kommt nach 4 Jahren wieder am ehemaligen Treffpunkt zusammen: dem Stiefel Brauhaus. Den Auftakt weiterer Vorträge bildet Patrick Berberich, Baudezernent der Landeshauptstadt Saarbrücken. Er berichtet über aktuelle und künftige Stadtentwicklungsprojekte.

Brauhaus zum Stiefel
Am Stiefel 2, 66111 Saarbrücken
1 Punkt gemäß AKS-Fortbildungsordnung

www.aiv-saar.de

Seiten