Realisierungswettbewerb für den Neubau der „Halle 40" entschieden
Das Präsidium des Landessportverbandes für das Saarland (LSVS) hat im Sommer 2020 beschlossen, einen Realisierungswettbewerb für die Planung des Neubaus einer Doppelsporthalle (Halle 40) auszuschreiben.
Die bestehende Halle 40 aus dem Jahre 1973 ist eine Spielsporthalle. Da sie sich in einem sehr schlechten Zustand befindet, wurde entschieden, sie durch einen leistungsfähigen Neubau für Turnen und Spielsport zu ersetzen. Erste Skizzen zur Prüfung der Machbarkeit zeigen u. a., dass bei einer zweigeschossigen Bauweise mit einer Turnhalle im EG und einer Spielsporthalle im OG durch eine geschickte Gestaltung des Volumens eine Vielzahl von Nutzungsvarianten und Raumangeboten entwickelt werden kann.
Preisträger und Beurteilung
Das Preisgericht kürt zwei 1. Preisträger und lobt u. a.: Entwurf Planungsgesellschaft Jörg Kühn mbh: Der Verfasser überzeugt mit einem selbstbewussten, konsequenten Solitärbau, der sich mit seiner geradlinigen und kompakten Bauform und der Staffelung der Gebäudeteile gelungen in die Topographie und das städtebauliche Umfeld eingliedert. (...)
Entwurf upa – urban architecture, Stuttgart: Bei dem vorgeschlagenen Neubau der Halle 40 handelt es sich um einen selbstbewussten und originellen Entwurf, der in seiner konsequent durchgearbeiteten Idee einer Landschafts-Architektur einen nachhaltigen und identitätsstiftenden Beitrag zur Weiterentwicklung des Sportcampus leisten kann.