Architektonisch angemessen auf die Herausforderungen der Zeit reagieren, das ist die Aufgabe, der sich Architekten zusammen mit ihren Bauherren stellen müssen. Architektur ist eine öffentliche Angelegenheit. Wenn sich Bauherr und Architekt dieser Verantwortung bewusst sind und sich gemeinsam engagieren, entsteht herausragende und Beispiel gebende Architektur. 

Um der besonderen Verantwortung der Bauherren gerecht zu werden und diese zu würdigen, hat die Architektenkammer des Saarlandes im Jahr 2006 erstmalig den BAUHERRENPREIS DER ARCHITEKTENKAMMER DES SAARLANDES vergeben. 24 Bauherren haben damals - gemeinsam mit ihren Architekten - teilgenommen. 

2010 wurde der BAUHERRENPREIS DER ARCHITEKTENKAMMER DES SAARLANDES zum zweiten Mal vergeben. Die Anzahl der Bewerbungen ist gegenüber der ersten Auslobung um 50% gestiegen. 

Bei der Auswahl der Preise und Anerkennungen waren neben der gestalterischen Qualität , den architektonischen Aussagen, der Wirtschaftlichkeit, Ökologie und Wertbeständigkeit auch eine Vielzahl weiterer Kriterien von Bedeutung.  Verschiedenste Bereiche der Nutzung und und unterschiedlichste Bauherren sollten Berücksichtigung finden. Die hohe Qualität der eingereichten Objekte hat es ermöglicht, 5 Bauherrenpreise und 3 Anerkennungen zu vergeben. 

Der 2. BAUHERRENPREIS DER ARCHITEKTENKAMMER DES SAARLANDES wurde am 29. OKtober 2010 in der Akademie im Haus der Architekten verliehen. Die eingereichten Objekte wurden vom 29. Oktober bis 22. November 2010 der Öffentlichkeit in einer Ausstellung zugänglich gemacht. 

Die Dokumentation des Bauherrenpreises 2010 der Architektenkammer des Saarlandes steht als PDF-Datei zum Download zur Verfügung.