Elli Mosayebi, Foto: Moritz Winter
Elli Mosayebi, Foto: Moritz Winter
Datum der Veranstaltung: 
Donnerstag, 5. Oktober 2017 - 19:00

Referentin:
Prof. Dr. Elli Mosayebi 
Edelaar Mosayebi Inderbitzin Architekten, Zürich 

Neue Lebensmodelle benötigen neue Wohnformen: Wohnen auf Zeit, multilokales Wohnen, Wohnen im Alter, Wohnen und Arbeiten unter einem Dach, Generationenwohnen und Großwohngemein-schaften werden im Alltag gelebt und rücken vermehrt in den Fokus von Architektinnen und Architekten. Der Vortrag zeigt die architektonisch reichen Möglichkeiten neuer Wohnformen. 

Die gebürtige Iranerin studierte an der ETH Zürich Architektur und gründete 2004 zusammen mit Ron Edelaar und Christian Mueller Inderbitzin das Architekturbüro Edelaar Mosayebi Inderbitzin Architekten in Zürich.

Als Professorin für Entwerfen und Wohnungsbau an der TU Darmstadt (seit 2012) untersucht sie den europäischen Wohnungsbau der Nachkriegszeit. Ziel ist es, beispielhafte Wohnbauten in ausgewählten Städten bauhistorisch zu erschließen sowie auf ihre Entstehungsbedingungen und Wohnformen hin zu befragen. 

Veranstaltungsort:
VHS-Zentrum am Schlossplatz, 66119 Saarbrücken 

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste!

1 Punkt gemäß AKS-Fortbildungsordnung für den Besuch des Vortrages.