Vergabe von Planungsleistungen unter dem VGV-Schwellenwert

Architektenleistungen sollten stets im Leistungswettbewerb vergeben werden, da sie im Vorhinein nicht eindeutig beschrieben werden können. Nur so lässt sich verhindern, dass sich ein Auf-
traggeber durch die Auswahl des billigsten Angebotes schlechte Planung einkauft. Das gilt ganz besonders nach der Neufassung der HOAI zum 1. Januar 2021. Dieser Leitfaden der Bundesarchitektenkammer bietet konkrete Vorschläge und Vorlagen, die als Grundlage für ein Verfahren genutzt werden können.

Wettbewerb auf IT gebaut - Bauberufe mit Zukunft 2022

Startschuss zur neuen Runde im Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“!
 
Ab sofort können sich Auszubildende, Studierende, Beschäftigte und Start-ups der Wertschöpfungskette Bau aus ganz Deutschland für den Wettbewerb 2022 anmelden.

Digitale Ausstellung: städtebaulicher und freiraumplanerischer Wettbewerb für den CISPA Hightech Forschungscampus

Datum der Veranstaltung: 
Dienstag, 29. Juni 2021 - 11:00 bis Dienstag, 13. Juli 2021 - 23:00

Ministerpräsident Tobias Hans und Bauminister Klaus Bouillon haben am Freitag, 25. Juni 2021, in einer Videokonferenz die Preisverleihung für die Gewinner des städtebaulichen und freiraumplanerischen Wettbewerbs für den CISPA Hightech Forschungscampus durchgeführt.

Pressemitteilung Ingenieurkammer des Saarlandes zum Bundesfinale des Schülerwettbewerbes Junior.ING

Mit ihrem Stadiondacht „Maverick“ überzeugten Lucia Fassbender, Lotta Schwaiger und Mia Siegel von der Montessori-Gemeinschaftsschule in Friedrichsthal in der Alterskategorie I (bis Klasse 8) die Jury. Letztendlich mussten sich die Saarländerinnen beim bundesweiten Schülerwettbewerb Junior.ING der Ingenieurkammern nur knapp dem Modell „Green Nature Area“ aus Baden-Württemberg geschlagen geben.

Architekturpreis „Orte der Arbeit“ ausgelobt

Datum der Veranstaltung: 
Freitag, 18. Juni 2021 - 9:40 bis Samstag, 31. Juli 2021 - 23:00

Das saarländische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr und die Architektenkammer des Saarlandes (AKS) loben 2021 gemeinsam den Architekturpreis „Orte der Arbeit“ aus. Der Preis betont die zentrale Rolle baulicher Gestaltung im gesellschaftlichen Wandel und würdigt vorbildliche Bauten aus den Bereichen Gewerbe, Produktion, Handwerk, Handel sowie (gewerblicher) Dienstleistungen und Mischnutzungen. Ausgehend von einem ganzheitlichen Verständnis von Gestaltung schafft die Auszeichnung Bewusstsein für zukunftsweisende Strategien nachhaltigen Bauens.

Seiten

Subscribe to RSS - Wettbewerbe / Preise