Foto: Noll / AKS
Foto: Noll / AKS

Der diesjährige Tag der Architektur war ein voller Erfolg! Dem Motto „Architektur für alle“ folgend, sind die Besucherzahlen nach oben geschnellt.Und dies, obwohl der Anteil der Wohngebäude, die traditionell die meisten Besucher anziehen, mit vier von insgesamt 16 Projekten relativ gering war. Das Interesse, auch Nichtwohngebäude wie Kitas, Kirchen, Büro- und Forschungsgebäude zu besichtigen, ist gestiegen.   

Den absoluten Besucherrekord mit 350 Neugierigen verzeichnete die denkmalgeschützte Kirche St. Bonifatius in Dudweiler, die von Berwanger Architekten in eine Kita und eine „geistige Oase“ (Werktagskirche) umgebaut worden war. Auch die in Bruchhof-Sanddorf gelegene umgebaute Christuskirche und der Umbau des Marstalls im Linslerhof waren mit rund 80 Besuchern sehr beliebte Ziele. Kleine Projekte, wie z. B. ein renoviertes Privatbad, konnten ebenfalls zahlreiche Interessierte anlocken.

Dem Tag der Architektur kommt eine wichtige Rolle zu, für den Berufsstand der Architekten, Innen- und Landschaftsarchitekten sowie Stadtplaner zu werben. Hier lassen sich Architektur und Baukultur „anfassen und erleben“; und dies gilt insbesondere für Objekte, die sonst meist nicht öffentlich zugänglich sind. Alle Interessierten erhalten Informationen „aus erster Hand“, sei es vom Bauherrn oder sei es vom Architekten.

Ein herzlicher Dank der AKS an alle Bauherren und Architekten, die sich mit ihrer Teilnahme am Tag der Architektur für die Förderung der Baukultur eingesetzt und engagiert haben! Auch den Medien gebührt ein großer Dank. Deren intensive Berichterstattung im Vorfeld hat einen guten Teil zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen. 

AnhangGröße
PDF icon Booklet Auszug Saarland1.18 MB
PDF icon Faltblatt Saarland 165.25 KB