Unter dem bundesweiten Motto „Räume prägen“ öffneten 10 saarländische Gebäude sowie ein Architekturbüro (in Saarlouis) ihre Türen für interessierte Besucher. Schwerpunkte bildeten die Standorte Homburg mit 2 Bürogebäuden, einem Einfamilienhaus und einem Klinikbau sowie Saarbrücken mit einem Bürogebäude und 3 Wohnhäusern. Ein weiteres Einfamilienhaus in Wallerfangen und eine Apotheke in Losheim rundeten das Programm ab. Im Vergleich zum letzten Jahr waren diesjährig wieder vermehrt Wohnhäuser zu besichtigen. Das Angebot wurde von potenziellen Bauherren rege angenommen.
Deutlich wurde: Teams aus Bauherren und Architekten erreichen gemeinsam eine hohe Qualität. In den Privathäusern führten die Eigentümer stolz durch ihre Häuser. Es fielen Zitate wie „Wir fühlen uns sehr wohl“ oder „Das ist unser Traumhaus“. Man merkte, dass die Häuser genau auf die Bedürfnisse der Bewohner zugeschnitten sind. Dieses Ergebnis ist nur durch einen intensiven Dialog der Bauherren mit ihren Planern zu erreichen.
Dieser Dialog und das Vertrauenverhältnis wird auch beim Bürogebäude „Ergosign“ sichtbar. Handelt es sich hierbei bereits um das zweite Gebäude des gleichen Teams. „Wir haben hier alles, was im Vorgängerbau gut war, genutzt und weiterentwickelt. Das, was weniger gut war, haben wir weggelassen“, so Architekt Jens UKFW Stahnke. Von der Qualität des Gebäudes machte sich auch ein komplettes Semester von Architekturstudierenden der htw saar ein Bild und lernte ganz nebenbei und am Objekt noch einiges über Baukonstruktion.
Man darf gespannt sein, welche Häuser im nächsten Jahr ihre Pforten öffnen.
Text: Kim Ahrend
Anhang | Größe |
---|---|
![]() | 4.01 MB |
![]() | 147.55 KB |