Seminar Naturbaustoffe und ökologische Materialien

Seminar Naturbaustoffe und ökologische Materialien

 

07.11.2023 I 9 – 16 Uhr

Naturbaustoffe und ökologische Materialien

Anmeldeschluss: 20.10.2023

 

Ist „natürlich“ die Zukunft? Diese viel diskutierte Frage beleuchtet das Seminar im Hinblick auf Baumaterialien und Werkstoffe. Vorgestellt werden neue Entwicklungen, aktuell verfügbare Kollektionen und bewährte Klassiker. Die Bandbreite reicht dabei von nachwachsenden Rohstoffen, Biokompositen, bis hin zu modernen Hybridmaterialien und Sandwichkonstruktionen.

Ein Fokus des Seminars liegt auf der Frage, welche Baumaterialien im Hinblick auf umweltbewusstes, gesundes und zeitgemäßes Bauen Planenden heute zur Verfügung stehen und welche Rolle diese einnehmen. Es wird der Frage nachgegangen, welche Chancen und Risiken neue Entwicklungen bieten und welche Recyclingprozesse angewandt werden können.

In dem Seminar wird die große Bandbreite an Werkstoffen vorgestellt und deren unterschiedliche ökologische und gestalterische Aspekte beleuchtet.

Inhalte u.a.: Natürliche Roh- und Baustoffe, neue Materialien, aktuelle Entwicklungen und Innovationen I Sprichwörtliches Begreifen anhand von Materialmustern und Exponaten I Vorstellung gruppiert nach Materialklassen und Anwendungsbereichen I Aufzeigen aktueller Anwendungsbeispiele und gelungener Projekte I Workshop zur praktischen Anwendung und Vertiefung I Ausblick mit gemeinsamer Diskussion

Referent: Dipl.-Ing. (FH) Hannes Bäuerle, raumprobe, Stuttgart

Teilnahmegebühr: 150, – €

8 Punkte lt. AKS-Fortbildungsordnung

Veranstaltungsort: Akademie der Architektenkammer des Saarlandes, Neumarkt 11 in Saarbrücken

 

Anmeldung

Rechnungsempfänger

07.11.2023

09.00 bis 16.00 Uhr

Akademie der Architektenkammer des Saarlandes

Neumarkt 11

Saarbrücken

Hannes Bäuerle

8 Fortbildungspunkte

Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert