30.11.2023 I 9 – 16 Uhr
VOB/B – Vertiefung/Einsatz der Werkzeuge VOB/B
Anmeldeschluss: 14.11.2023
Inhalt u.a.: Formen und Fristen eines VOB-Bauvertrages anhand praktischer Beispiele I Wieviel Korrespondenz ist notwendig bzw. entbehrlich I Welche Fristen sind zwingend einzuhalten I Die neue Rechtsprechung des BGH zu der Abrechnung von Nachträgen I Leistungsbeschreibung I ATV, VOB/C, Widersprüche in der Ausschreibung, Ausführungsunterlagen I Mehrkosten I Massenmehrung, geänderte Leistung, zusätzliche Leistung, Anordnung, Weisung I Nachtrag dem Grunde nach, Nachtrag der Höhe nach, Stundenlohnarbeiten, Pauschalpreis I Urkalkulation, tatsächliche Kosten, Mehrkostenanmeldung I Ausführungsfristen, Behinderung, Unterbrechung, Bauzeitverzögerung, Vertragsstrafe, angepasster Bauzeitenplan Abnahme, förmliche Abnahme, fiktive Abnahme, technische Abnahme, Sachverständiger I Mängelbeseitigung, anerkannte Regeln der Technik, angemeldete Bedenken, Gewährleistungsfristen I Abrechnung, Zahlung, Einbehalt, Fristen
Referentin: Rechtsanwältin Andrea Maria Kullack, Frankfurt
Teilnahmegebühr: 150,– €
8 Punkte lt. AKS-Fortbildungsordnung
Veranstaltungsort: Akademie der Architektenkammer des Saarlandes, Neumarkt 11 in Saarbrücken
30.11.2023
09.00 bis 16.00 Uhr
Akademie der Architektenkammer des Saarlandes
Neumarkt 11
Saarbrücken
Rechtsanwältin Andrea Maria Kullack
8 Fortbildungspunkte