Seminar Grüne Architekturen - ONLINE

Seminar Grüne Architekturen - ONLINE

12.03.2024 | 9 – 16 Uhr ONLINE

Grüne Architekturen

Anmeldeschluss  26.02.2024

 

Klimatische Prognosen stellen unsere Städte und die planenden Professionen vor bedrängende Herausforderungen. Wenn Städte lebenswert bleiben und Architektur und Raum im Allgemeinen zukunftsfähig werden sollen, bedarf dies neuer nachhaltiger Ansätze: Konzepte, die Vegetation und Freiraum zum Ausgangspunkt von architektonischen Entwürfen machen und somit „Grün“ zum festen Bestandteil in der Architekturplanung. Für diesen neuen Ansatz braucht es Grundlagenwissen zu „Grünen Architekturen“: Wissen über die konzeptionellen, typologischen, sowie baulichen Möglichkeiten, Inspiration durch eine Vielzahl von Projektbeispielen und einen Überblick über die Möglichkeiten und Problematiken des Ansatzes und Wissen über (vertikale) Vegetationsverwendung. Im Tagesseminar werden diese Themenschwerpunkte behandelt, um einen fundierten Überblick zu schaffen. Das Wissen wird in gemeinsamen Übungen in (Zoom-) Kleingruppen vertieft und durch die gemeinsamen Diskussionen und den dadurch entstehenden Wissensaustausch erweitert. Dies wird einen bestmöglichen Übertrag dieser innovativen Ansätze in die eigene Praxis ermöglichen.

Referentin: Dr.-Ing. Isabel Zintl, TU München

Teilnahmegebühr: 150,– €; Student:in/Berufspraktikant:in 75 €

8 Punkte lt. AKS-Fortbildungsordnung

Anmeldung bis 26.02.2024

Anmeldung

Rechnungsempfänger

12.03.2024

09.00 bis 16.00 Uhr

Online

8 Fortbildungspunkte

Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert