Seminar Dach- und Fassadenbegrünung ONLINE

Seminar Dach- und Fassadenbegrünung ONLINE

 

21.11.2023 I 9 – 16 Uhr  ONLINE

Dach- und Fassadenbegrünung

Anmeldung bis 06.11.2023

 

Grüne“ Architektur basiert auf Gebäudebegrünungskonzepten, wie der Dach- und Fassadenbegrünung. Sie ist inzwischen fester Bestandteil des ökologischen Stadtumbaus.

Das Seminar wendet sich an Architekten, Landschaftsarchitekten und Stadtplaner, es hat zum Ziel, praxisbezogen und interdisziplinär die Nutzungsvielfalt der Gebäudebegrünung in Zusammenhang mit den Techniken des energetischen Bauens sichtbar und erstrebenswert zu machen. Die Fortbildungsveranstaltung leistet damit einen Beitrag für eine stärkere Beteiligung des Bauwesens an den klimatischen und ökologischen Anforderungen unserer Zeit.

Inhalte u. a.: Standort-Kriterien und örtliche Voraussetzungen für bau- und vegetationstechnisch geeignete Begrünungskonzepte I Formen boden- und wandgebundener Bauweisen der Fassadenbegrünung sowie extensiver und intensiver Dachbegrünung, Bauweisen, Anwendungsmotive, Pflanzenauswahl Konkurrenzen und Synergien in der Kombination von Gebäudebegrünung und energieeffizientem Bauen I Fehlerpotenziale und Schadensvermeidung bei der Planung und Ausführung der Gebäudebegrünung I Motivationskriterien – Leistungsspektrum der Gebäudebegrünung bei Anwendungsmöglichkeiten am Einzelgebäude und im städtischen Maßstab

Referentin: Prof.-Dr.-Ing. Nicole Pfoser, Nürtingen

Teilnahmegebühr: 150 €  Student:in/Berufspraktikant:in   75 € 

8 Punkte lt. AKS-Fortbildungsordnung

21.11.2023

09.00 bis 16.00 Uhr

Online

8 Fortbildungspunkte

Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert