Seminar HOW TO nachhaltige Materialwahl

MAX: 24
AKT: 0

Seminar HOW TO nachhaltige Materialwahl

 

19.08.2025 I 9 – 13 Uhr 

HOW TO nachhaltige Materialwahl

Anmeldeschluss: 05.08.2025

 

Entwickle ein Bauchgefühl für zirkuläre & ökologische Materialien. Wer kennt es nicht?

Man hat eine riesige Materialbibliothek, aber keine Ahnung, wie sich diese Materialien zusammensetzen = ob sie nachhaltig & zirkulär sind.

Man möchte Kund*innen ästhetische, aber trotzdem ökologische und kreislauffähige Konzepte vorstellen, aber ist sich unsicher ob Produkte halten, was sie versprechen. Dieser Vortrag bringt Transparenz in die Materialwahl und hilft Greenwashing zu entlarven.

Inhalt u.a.:  Bedeutung nachhaltiger Architektur & Materialwahl I Kreislaufwirtschaft I Unterscheidung Re-use, FurtherUse, Recycling & Downcycling I Monomaterialität & Stoffgruppen I Schadstoffe I  Vorstellung Siegel & Rechercheplattformen I Praxisübung Materialrecherche I Exkurs zirkuläre Bauweisen I  Nutzungsdauer von Bauteilen I  Materialpässe I Anreize & Argumentation für Bauherr*innen I einen theoretischen Überblick über die zirkuläre Materialwahl und die praktischen Werkzeuge & Projektbeispiele, um nachhaltiges Bauen Schritt für Schritt in ihre Projekte zu integrieren

 

Referentin: Stefanie Böhnert I nachhaltig bauen, Kaiserslautern

Akademie der der Architektenkammer, Neumarkt 11 in Saarbrücken

Teilnahmegebühr: 75,– € Student:in/Berufspraktikant:in 37,50 €

5 Punkte lt. AKS-Fortbildungsordnung

 

Anmeldung

Rechnungsempfänger

19.08.2025

09.00 bis 13.00 Uhr

Akademie der Architektenkammer des Saarlandes

Neumarkt 11

Saarbrücken

5 Fortbildungspunkte

Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert