31.10.2025 I 9 – 16 Uhr I ONLINE
Hochwasserangepasstes Planen und Bauen
Anmeldung bis 15.10.2025
Den Zoom-Zugangslink erhalten Sie zeitnah zum Veranstaltungstermin.
Im Seminar werden die Möglichkeiten und Grenzen des hochwasserangepassten Bauens erläutert.
Informationsgrundlagen und Stand der Technik. Praxisbeispiele, mögliche Bauweisen, Verschlusssysteme und Gebäudetechniken.
Inhalte u. a.: ∙ Grundlagen, Herangehensweisen, Strategien, Regelwerk I Analyse und Bewertung des Hochwasserrisikos, Hochwassergefahrenkarten, Starkregengefahrenkarten I Bemessungsgrundlagen, Genehmigungsgrundlagen, Bauordnungs- und Bauplanungsrecht sowie Bauprüfdienste, Praktische Beispiele hochwasserangepasster Bauweisen sowie deren Vor- und Nachteile I Verschlusssysteme für Fenster- und Türöffnungen, Gebäudetechnik im Hochwasserbereich, Hochwasserschutz im Gebäudebestand I Diskussion
Referenten: Prof. Dr. Robert Jüpner und Prof. Dr.-Ing. Matthias Kathmann, RPTU, Kaiserslautern I
Teilnahmegebühr: 150,– € Student:in/Berufspraktikant:in 75 €
8 Punkte lt. AKS-Fortbildungsordnung
31.10.2025
09.00 bis 16.00 Uhr
Online
8 Fortbildungspunkte