Das neue Online-Portal www.atlas.bdia.de des BDIA startet zum World Interiors Day* mit über 250 realisierten Projekten unterschiedlicher Nutzung. Zum ersten Mal wird damit die von BDIA Mitgliedern gestaltete Innenarchitektur auf einer Landkarte sichtbar und öffentlich. Dieses neue „Nachschlagewerk Innenarchitektur“ zeigt eine Vielzahl an Beispielen, geordnet nach Ort oder Projektart und bietet…
weiterlesenDas Handbuch für Architekten und Planer liefert zum Einstieg Informationen rund um die Marke Villeroy & Boch. Im Anschluss daran werden Referenzprojekte aus den Bereichen „Hotel & Gastronomie“, „Büro & Gewerbe“, „Sport & Kultur“, „Gesundheit & Pflege“ sowie „Öffentliches & Bildung“ vorgestellt, bei denen Bad- und Sanitärbereiche mit Villeroy & Boch-Produkten ausgestattet wurden. Neben Abbildungen…
weiterlesenInformationen zum Thema "Bezahlbarer Wohnungsraum für alle" finden Sie unter nachfolgedem Link: www.bak.de/berufspraxis/bezahlbarer-wohnungsbau-fuer-alle/
weiterlesenEine Buchempfehlung für Architekten, die sich selbständig machen möchten oder für Berufseinsteiger. Die Autoren vermitteln Grundlagen und Praxis für die Selbständigkeit. Anhand eines konkreten Bauvorhabens führen sie durch die gesamten Leistungsphasen und erläutern aktuelle Gesetze und Verordnungen wie BauGB und HOAI. Der junge Architekt … Grundlagen und Praxis für die Selbstständigkeit … von…
weiterlesenDas Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern (BKI) gab im Mai 2016 die folgenden drei Fachbücher heraus: • BKI Baukosten Gebäude Neubau 2016 – Statistische Kostenkennwerte (Teil 1, 846 Seiten) • BKI Baukosten Bauelemente Neubau 2016 – Statistische Kostenkennwerte (Teil 2, 642 Seiten) • BKI Baukosten Positionen Neubau 2016 – Statistische Kostenkennwerte (Teil 3, 974 Seiten) Über…
weiterlesenNachfolgend finden Sie das neue Bestellfax für die AKS-Mitglieder.
weiterlesenZum Kooperationsprojekt „Baukultur: Architektur trifft Schule", das im 2. Schulhalbjahr 2015 durchgeführt wurde, ist eine Broschüre erschienen. Elf Projekte wurden in unterschiedlichen Klassenstufen und Schulen umgesetzt. Erstmals nahm auch eine Grundschule an dem Projekt teil. Architekten und Lehrer haben im Team gearbeitet und sich gegenseitig mit ihrer Fachkompetenz unterstützt. Dabei wurden…
weiterlesenPlanungsatlas Praxishandbuch BauentwurfAm DIN-Platz • Burggrafenstraße 6 10787 Berlin … Fachpresse … Kati Ziegert … Tel: +49 30 2601-2141 … Fax: +49 30 2601-1724 … kati.ziegert@beuth.de … www.beuth.de
weiterlesenIm April 2016 ist beim Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern (BKI) das folgende Fachbuch erschienen: BKI Objektdaten Neubau N14 – Sozialer Wohnungsbau (658 Seiten). Die Neuerscheinung bietet eine sichere Grundlage zur kompetenten Kostenplanung von bezahlbaren und sozialen Mietwohnungen. Die enthaltenen 77 Referenzobjekte weisen Baukosten von 1.100 Euro bis 3.000 Euro /m²…
weiterlesenDie Mitwirkung an Planungsprozessen mit der Zielsetzung einer Nachhaltigkeitszertifizierung erfordert einen erhöhten Aufwand sowohl in der Planung als auch in der Dokumentation und Bauausführung. Es werden Zusatzleistungen für dieses neue Arbeitsfeld erforderlich, für die mangels detaillierter Leistungsbilder weder Honorierungsregelungen noch geeignete Empfehlungen vorliegen. Die…
weiterlesen