Publikationen

Publikationen

„Denkmalsanierung 2021/2022“ erschienen

19.07.2021
Allgemeines, Publikationen

Das Ratgebermagazin „Denkmalsanierung 2021/2022“ ist erschienen und ab sofort lieferbar. Das Jahresmagazin informiert Denkmalbesitzer, Investoren und das Fachpublikum über verschiedenste Aspekte der Sanierung von Denkmalimmobilien. Spürbar wird, dass Leserinnen und Leser mit den Autoren und Werbekunden der „Denkmalsanierung“ ihre Liebe zum Baudenkmal teilen. In rund 30 Essays und Fachbeiträgen…

weiterlesen

BDIA HANDBUCH INNENARCHITEKTUR 2021/2022

12.05.2021
Publikationen

Das bdia-Handbuch Innenarchitektur 2021/22 veranschaulicht anhand von 25 Projekten gerade in diesen besonderen Zeiten die gesellschaftliche Relevanz der Innenraumgestaltung und die raumbildende Bedeutung von Innenarchitektur. Ergänzt werden diese um 3 Beiträge zum Thema „Frauen in der Innenarchitektur – Frau Innenarchitekt“. Erscheinungsdatum: 19.05.2021 … ISBN: 978-3-7667-2516-5 … Der Titel wird…

weiterlesen

Neuerscheinung BKI Wärmebrückenplaner 4

12.04.2021
Publikationen

Norm- und praxisgerechte Berechnung von Wärmebrücken mit neuem BKI-Programm … Beim Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern (BKI) erschien aktuell die neue Version 4 des Programms BKI Wärmebrückenplaner erschienen. Das Programm wird vor allem von Energieeffizienz-Experten für den detaillierten Wärme-brückennachweis genutzt. Gutachter und Sachverständige verwenden das Programm für…

weiterlesen

BKI Fotoaufmaß 11

12.04.2021
Publikationen

Beim Bauen im Bestand fehlen häufig Pläne und Zeichnungen. Die exakte Bestandsauf-nahme ist jedoch Voraussetzung, zum Beispiel bei Instandsetzungen, Modernisierungen, Mengenermittlungen im Zuge der Aufmaßkontrolle und gutachterlichen Tätigkeiten. Für die optimale Problemlösung bei diesen Aufgabenstellungen hat das BKI jetzt das neue Programm BKI Fotoaufmaß – Version 11 mit 3D-Funktion sowie DXF-…

weiterlesen

Neue Baukosten im Bild 2021 mit Alt- und Neubau-Referenzkosten

26.03.2021
Publikationen

Das neue „Baukosten im Bild für das Bauen im Bestand“ gibt Architekten, Ingenieuren, Sachverständigen und Bauherrn eine einmalige Hilfestellung und gesicherte Orientierung bei der Kostenplanung von Baumaßnahmen im Altbau. Der neue BKI-Band umfasst 70 aktuelle Baukosten-Dokumentationen von abgerechneten Altbau-Projekten mit farbigen vorher-/nachher-Fotos auf 785 Seiten. Die Begleit-CD-ROM enthält…

weiterlesen

BKI IFC Bildkommentar nach DIN 276

08.03.2021
Publikationen

Beim Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern (BKI) erschien aktuell der neue BKI IFC Bildkommentar nach DIN 276. Dieses Fachbuch unterstützt Architektur und Planungsbüros, BIM-Manager und BIMKoordinatoren und alle Fachleute, die sich bei der Planung, dem Bau und dem Betrieb von Gebäuden mit Informationserstellung und -austausch befassen. Um bei der BIM-Methode (Building…

weiterlesen

BKI Kostenplaner 2021 – mit BIM-Schnittstellen

20.01.2021
Publikationen

BKI Positionen 8 mit Baupreisen 2020 / 2021Die komplette Pressemitteilung finden Sie als PDF im Anhang. Weitere Informationen und Bestellung unter: https://bki.de/

weiterlesen

BKI und MuM kooperieren im BIM Bereich

18.12.2020
Publikationen

Die komplette Pressemitteilung mit weiteren Informationen finden Sie als PDF im Anhang oder auf der Website des BKI unter folgendem LInk: bki.de/

weiterlesen

Empfehlungen zum Städtebaulichen Entwurf als Besondere Leistung in der Flächenplanung

17.12.2020
Publikationen

Die vorliegenden Empfehlungen zum Leistungsbild und Leistungsaufwand stellen die Weiterent-wicklung des Arbeitspapieres der Architektenkammer Baden-Württemberg vom 20. März 1990 dar, zuletzt überarbeitet und beschlossen durch den Landesvorstand am 2. April 2014. Die Empfehlungen zum Städtebaulichen Entwurf als Besondere Leistung in der Flächenplanung wurden durch den Vorstand der…

weiterlesen

Neuer Leitfaden "BIM für Architekten - Implementierung im Büro" erschienen

02.12.2020
Publikationen

Der Leitfaden ist der zweite Band der BAK-Reihe „BIM für Architekten“ und wurde von der BAK-Arbeitsgruppe „BIM-Büroimplementierung“ unter Federführung der Architektenkammer Nordrhein Westfalen erarbeitet. Sie können sich die Broschüre auf der Webiste der BAK unter folgendem Link downloaden: www.bak.de/bim-implementierung

weiterlesen
Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert