Publikationen

Publikationen

BKI: OPEN BIM: BKI Kostenplaner und ORCA AVA – erfolgreiches Live-Seminar mit über 1.000 Anmeldungen

25.11.2020
Publikationen

BKI Kostenplaner 2021 stellt zu 132 Gebäudearten über 1.000.000 Kostenkennwerte für ORCA AVA bereitIm Rahmen eines Live-Webinars präsentierten BKI und ORCA gemeinsam die Datenverknüpfung der beiden Software-Produkte BKI Kostenplaner und ORCA AVA im Sinne von OPEN BIM. Nach einer Kostenschätzung – auf Basis von über 3.500 Objekten zu über 130 Gebäudearten - gelang der Datentransfer des…

weiterlesen

BKI Energieplaner 20

25.11.2020
Publikationen

Neues GEG-integriert: BKI Energieplaner 20 … Am 01.11.2020 trat das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft. Dieses beinhaltet aktualisierte energetische Anforderungen, auch für den Einsatz von erneuerbaren Energien sowie an die Erstellung von Energieausweisen. Die neue Version des BKI Energieplaners setzt diese GEG-Anforderungen fachkompetent und zeitnah um, ebenso die geänderten…

weiterlesen

BKI Honorarermittler für angemessene Honorare nach HOAI 2021

25.11.2020
Publikationen

Der Bundesrat hat am 06.11.2020 dem von der Bundesregierung vorgelegten Entwurf der Ersten Verordnung zur Änderung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure – HOAI – zugestimmt. Im letzten Jahr hatte der Europäische Gerichtshof die verbindlichen Mindest- und Höchsthonorarsätze der HOAI für unvereinbar mit der Dienstleistungsrichtline erklärt. Die HOAI musste daher angepasst werden. Die…

weiterlesen

BKI: Neue statistische Baupreise 2021 für Neu- und Altbau

09.10.2020
Publikationen

Beim Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern (BKI) erschien aktuell zum Bepreisen von Leistungsverzeichnissen, zur Vorbereitung der Vergabe sowie zum Prüfen von Bieter-Preisen die Fachbuchreihe „BKI Baupreise kompakt Neubau und Altbau 2021“ (2 Bände mit insgesamt ca. 800 Seiten). Mit den über 24.000 aktuellen Baupreisen in Form von statistischen ausgewerteten Vergabepreisen…

weiterlesen

Altbau nach neuer DIN 276 – BKI BAUKOSTEN 2020

04.09.2020
Publikationen

Beim Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern (BKI) erschienen vor kurzem die neuen Standardwerke zur sicheren Kostenermittlung von Altbauten: Kostenkennwerte 2020 nach Gebäudearten und nach Positionen. Die BKI-Altbau-Datenbanken verfügen über 600 abgerechnete Objekte – die Basis für diese neue Fachbuchreihe. Im Vergleich zur letzten Ausgabe liegen jetzt alle Kostenstrukturen…

weiterlesen

Saarländische Bauernhausfibel - ELER-Informations- und Kommunikationsstrategie

01.09.2020
Publikationen

unter folgender E-Mail-Adresse bestellt werden: Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF im Anhang.

weiterlesen

Neue Publikation der Bundesstiftung Baukultur: „Baukultur braucht Bildung!“

18.08.2020
Publikationen

Das neue Handbuch „Baukultur braucht Bildung!“ liegt vor. Es informiert über das große Potential und neue Strukturen der baukulturellen Bildung. 17 vorbildliche Initiativen und Projekte werden vorgestellt und Beispiele aus dem Ausland gezeigt. Das Handbuch richtet sich an alle Interessierte, an Planende und Bauschaffende und insbesondere an pädagogische Fach- und Lehrkräfte, die sich für die…

weiterlesen

BKI Handbuch Terminplanung für Architekten

07.08.2020
Publikationen

Neue statistische Bauzeiten 2020 für über 50 BKI Gebäudearten … Das Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern (BKI) bietet neben aktuellen Baukosten jetzt auch praktische Arbeitshilfen für die sichere Terminplanung. Dazu erschien vor kurzem das neue Handbuch Terminplanung für Architekten. Unter Herausgeberschaft von Prof. Dr.-Ing. Wolfdietrich Kalusche mit einem anerkannten…

weiterlesen

Neue Broschüre "2019 Baukultur: Architektur trifft Schule"

06.08.2020
Architektur trifft Schule, Publikationen, Meldungen

Zum Kooperationsprojekt “Baukultur: Architektur trifft Schule”, das nun bereits zum achten Mal durchgeführt wurde, ist eine Broschüre erschienen. Es richtet sich an alle Schulformen – von der Grundschule über weiterführende Schulen bis hin zu Förderschulen und beruflichen Schulen. Die Projekte werden an den Schulen von Teams aus Lehrkräften und Architekt*innen geleitet. „Baukultur: Architektur…

weiterlesen

Ratgeber für Baudenkmale - "Denkmalsanierung 2020/2021"

03.08.2020
Allgemeines, Publikationen

Ab sofort ist das Ratgebermagazin „Denkmalsanierung 2020/2021“ lieferbar. Die neue Ausgabe informiert Denkmalbesitzer, Investoren und das Fachpublikum über verschiedenste Aspekte der Sanierung von Denkmalimmobilien. Über 30 Fachbeiträge und viele Tipps und Adressen enthält das erstmals 160 Seiten umfassende Magazin „Denkmalsanierung 2020/2021“. Es kostet EUR 8,90 und ist im gut sortierten…

weiterlesen
Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert