Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) hat pünktlich zum Stichtag für die neuen Energieausweise am 1. Juli 2008 die knapp 60-seitige Informationsbroschüre "Energieausweis für Gebäude - nach Energieeinsparverordnung (EnEV 2007)" veröffentlicht. Die Broschüre kann als pdf-Datei unter www.bmvbs.de heruntergeladen werden. Sie ist eine gute Hilfe, wenn der Architekt den…
weiterlesenAusstellung bis 11. Juli 2008 … Mo - Fr 9.00 - 16.00 Uhr … Landesamt für Zentrale Dienste / Amt für Bau und Liegenschaften, EG … Hardenbergstraße 6 … 66119 Saarbrücken … Preise … 1. Preis: Reimar Herbst Architekten, Berlin … 2. Preis: Bizer und Herker Architekten, Stuttgart … 3. Preis: Planungsgruppe Prof. Focht und Partner, Saarbrücken … 4. Preis: Tilmann Bock Norbert Sachs Architekten, Berlin …
weiterlesenDonnerstag, 21. August 2008, 9.30 bis 12.30 Uhr, 13.30 bis 16.00 Uhr … Hotel Mercure Saarbrücken-Süd … Zinzinger Straße 9 … 66117 Saarbrücken … Seminar-Nr. 10/2008 vhw seminare … Teilnahmegebühr: 100 Euro für Nichtmitglieder … Weitere Informationen: www.vhw.de
weiterlesenam 26.06.2008 ab 16 Uhr in Raum 126 im Rathaus Saarbrücken … Studierende der Hochschule für Technik Stuttgart/ Masterstudiengang Stadtplanung stellen die Ergebnisse ihrer Studienarbeiten vor. Im Sommersemester haben sie sich - nach einem Arbeitsaufenthalt in Saarbrücken - intensiv mit der Kernstadt Saarbrückens (zwischen Bismarckbrücke und Westspange, zwischen Bahnhof und Talstraße) beschäftigt:
weiterlesenAlle Infos zum Wettbewerb finden Sie unter … www.detailtopics.de/zids.
weiterlesenRegistrierungsende: 22.12.2008 (online) Tag der Abgabe: 28.01.2009 (Datum des Poststempels) Nähere Informationen unter … www.bauforschungs-nachwuchspreis.de.
weiterlesen9. August 2008, 15 Uhr … Treffpunkt: Stengelbrunnen am St. Johanner Markt in Saarbrücken … Zusammen mit dem Historiker Klaus Friedrich bietet die AKS eine Führung der besonderen Art durch Saarbrücken an. Diese Führung am Samstag, den 9. August 2008, vemittelt einen neuen Blick auf scheinbar Vertrautes und schlägt den Spannungsbogen zwischen Gestern, Heute und Morgen. Mit dem allgegenwärtigen…
weiterlesenNeue Garten-Lust … Am 8. Juni - zugleich bundesweit begangener "Tag des Gartens" - startet in Homburg eine Veranstaltungsreihe rund um das Thema Garten- und Landschaftskultur. Wenn man 2008 den 375. Geburtstag Sébastien Le Prestre de Vaubans feiert, hat auch Homburg allen Grund, sich des genialen Baumeisters zu erinnern: So prägt sein "barocker Masterplan" nach wie vor die Grundstruktur der…
weiterlesenSparte4 … Eisenbahnstraße 22 … 66111 Saarbrücken … Internet: www.sparte4.de/formate/gastspiele-und-extras/stuecke/stadtsalon-no1.html … Weitere Informationen: Igor Torres, Tel. 06 81 - 58 956 93, igortorres(at)baubar.de. Stadtsalon … Der Stadtsalon Saarbrücken in der Sparte4. Salon, das steht zunächst einmal für Empfangs- oder Gesellschaftszimmer. Traditionell war und ist es ein Ort des…
weiterlesen