Aktuell

Aktuell

Start der Fortbildungsreihe „Bauen für das Land“

18.03.2025
Meldungen

Seminar-Kooperation des Ministeriums für Inneres, Bauen und Sport, der Architekten- und der Ingenieurkammer des Saarlandes … Im Rahmen der Kooperationsvereinbarung zur „Fachlichen Qualifizierung“ zwischen dem saarländische Ministerium für Inneres, Bauen und Sport sowie der Architekten- und der Ingenieurkammer des Saarlandes startet im Mai dieses Jahres die Fortbildungsreihe „Bauen für das Land“.

weiterlesen

Kostenlose Beratung zu Planungswettbewerben

17.03.2025
Meldungen

Mehr Wettbewerb! Der AKS-Wettbewerbsausschuss berät Kommunen kostenlos zu Wettbewerbsverfahren … Das Saarland braucht mehr Wettbewerb. 2023 war ein gutes Wettbewerbsjahr: Der Wettbewerbsausschuss der Architektenkammer des Saarlandes bearbeitete insgesamt 8 Verfahren. Davon wurden 6 Auslobungen die Übereinstimmung nach den GRW Saar bescheinigt, 2 Verfahren wurden nach den RPW ausgelobt. Auf das…

weiterlesen

AIV Saar: Vortrag des Landeskonservators

29.04.2025
Veranstaltungen

Simon Matzerath, Leiter des Landesdenkmalamtes Saarland und Landeskonservator skizziert in seinem Vortrag „Architektur und Identität. Wechselwirkungen zwischen Kulturlandschaften und Baukulturen in Geschichte und Gegenwart“ die vielfältigen Impulse für eine Entwicklung historischer Baukulturen auf dem Gebiet des heutigen Saarlandes. Es geht unter anderem um die identitätsstiftende Rolle von…

weiterlesen

Fachexkursion: Holzbau im Wandel - Innovative Bauprodukte

11.04.2025 bis 11.04.2025
Veranstaltungen

Gemeinsam mit der Ingenieurkammer des Saarlandes und der Architektenkammer des Saarlandes sowie des AGV Bau Saar lädt die Dienstleistungsgesellschaft der saarländischen Bauwirtschaft zu 2 Werksbesichtigungen nach Rheinland-Pfalz ein: 1. Station – Eugen Decker Holzindustrie GmbH & Co. KG (Morbach, Hunsrück) Mit zwei Standorten zählt Eugen Decker zu den führenden Leimholz-Herstellern Europas. Hier…

weiterlesen

Deutscher Architekturpreis 2025 - Bewerben Sie sich bis zum 25.03.!

05.03.2025
Meldungen

Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und die Bundesarchitektenkammer haben den Deutschen Architekturpreis 2025 ausgelobt. Mit dem Deutschen Architekturpreis werden beispielhafte Bauwerke für die Entwicklung des Bauens in der Gegenwart ausgezeichnet. Sie weisen eine besondere baukulturelle Qualität auf beziehungsweise zeugen von vorbildlichem Umgang bei der Sanierung und…

weiterlesen

AIV saar: Nachhaltigkeit im Baubetrieb

18.03.2025
Veranstaltungen

Dr.-Ing. Theresa Kotulla spricht im März auf Einladung des Architekten- und Ingenieurvereins Saarland (AIV saar) über den nachhaltigen Baubetrieb. Die Architektin ist seit Januar neuberufene Professorin am Fachgebiet Bauingenieurwesen an der htw saar. In ihrem Vortrag wird sie auf Perspektiven von Nachhaltigkeit im Bereich des Baubetriebs eingehen. Am Dienstag, 18. März 2025, um 18.00 Uhr im…

weiterlesen

Saarland modernisiert Bauordnung: Schneller, günstiger und nachhaltiger bauen

19.02.2025
Meldungen

Pressemitteilung des Ministeriums für Inneres, Bauen und Sport … 19.02.2025 … Saarland modernisiert Bauordnung: Schneller, günstiger und nachhaltiger bauen … Mehr Wohnraum, weniger Bürokratie: Die neue Landesbauordnung macht Bauen einfacher und bezahlbarer – und bringt das Saarland beim nachhaltigen Bauen voran. Das Saarland hat seine Landesbauordnung (LBO) grundlegend modernisiert, um Bauen…

weiterlesen

Staatspreis Design und Architekturpreis „Orte der Arbeit“: Bewerben Sie sich jetzt!

17.02.2025
Meldungen

Am 3. März 2025 startet die Bewerbungsphase für den saarländischen Staatspreis Design und dem Architekturpreis „Orte der Arbeit“. Bis zum 30. Juni können sich Unternehmen, Institutionen und Designerinnen und Designer mit ihren Produkten, Dienstleistungen, Kommunikations- und Marketinginstrument oder ihren Unternehmensstrategien zum Thema Universelles Design bewerben. Der Fokus des thematischen…

weiterlesen

Wohnungsbau-Architekt Stefan Forster im Interview zum modularen und seriellen Bauen

17.02.2025
Meldungen

„Wir fordern einen hohen Vorfertigungsgrad“ Wohnungsbau-Architekt Stefan Forster ist Referent der Veranstaltung „Modulares und serielles Bauen“ am 13.03. Text und Interview: Kim Ahrend … Das modulare und serielle Bauen gewinnt angesichts des Mangels an bezahlbarem Wohnraum immer mehr Beachtung und wird vom Bundesbauministerium gefördert. Auch die saarländische Landesbauordnung führt in ihrer…

weiterlesen

MOTION HUB - immersive experience design

18.02.2025
Veranstaltungen

Im Rahmen des Projekts MOTION HUB wird im Saarland erstmals eine XR-Prototyping-Umgebung implementiert, die dazu einlädt, markerlose Motion-Capture-Technologie (einschließlich Finger-Tracking) und ein Multi-Projektor-Setup ("CAVE") zu erkunden. MOTION HUB konzentriert sich zunächst auf den Tanz, um das Thema XR künstlerisch zu erschließen und Lust zu machen auf Experimente, die Bewegung im Raum…

weiterlesen
Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert