Veranstaltungen

Veranstaltungen

Seminarreihe "Auf Zukunftskurs: Öffentliches Bauen mit Holz"

06.03.2025 bis 02.12.2025
Meldungen, Veranstaltungen

Vor dem Hintergrund des Klimawandels und der Transformation hin zu einer grünen Wirtschaft gewinnt das klimafreundliche, ressourcenschonende und nachhaltige Bauen zukünftig mehr und mehr an Bedeutung. Dabei kann das Bauen mit Holz einen wichtigen Beitrag leisten. Um den Herausforderungen des Klimawandels mit der Verwendung von Holz und nachwachsenden Rohstoffen zu begegnen und motivierende…

weiterlesen

Kooperations-Veranstaltungen mit der DGNB

29.04.2025 bis 23.07.2025
Veranstaltungen

Die Architektenkammer des Saarlandes hat gemeinsam mit der DGNB – Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Damit wurde die AKS in den Verbund der kooperierenden Kammern aufgenommen. Der Verbund bietet in Zusammenarbeit mit der DGNB folgende Online-Lehrgänge zum nachhaltigen Planen und Bauen an: • DGNB Grundlagen des nachhaltigen Bauens, • DGNB…

weiterlesen

HACKATHON 5*5: „Zukunft des Weiterbauens und Sanierens“ - Schwerpunkt Holzbau

29.04.2025
Veranstaltungen

Unter dem Motto „Zukunft des Weiterbauens und Sanierens“ veranstalten die Interreg-Projekte W.A.V.E. und Twin4Resilience am 29. April 2025 einen praxisnahen Hackathon mit dem Schwerpunkt Holzbau und laden zusammen mit K8, der Dienstleistungsgesellschaft des AGV Bau Saar und der IZES gGmbH zu diesem offenen, lösungsorientierten Format ins co:hub66 nach Saarbrücken ein. In interdisziplinären Teams…

weiterlesen

AIV Saar: Vortrag des Landeskonservators

29.04.2025
Veranstaltungen

Simon Matzerath, Leiter des Landesdenkmalamtes Saarland und Landeskonservator skizziert in seinem Vortrag „Architektur und Identität. Wechselwirkungen zwischen Kulturlandschaften und Baukulturen in Geschichte und Gegenwart“ die vielfältigen Impulse für eine Entwicklung historischer Baukulturen auf dem Gebiet des heutigen Saarlandes. Es geht unter anderem um die identitätsstiftende Rolle von…

weiterlesen

12. Fachsymposium Zirkuläres Bauen

30.04.2025
Veranstaltungen

Der Bau von morgen: Zirkulär, ressourcenschonend, zukunftsfähig. Die Baubranche ist derzeit durch schwierige wirtschaftliche Rahmenbedingungen geprägt. Dennoch bleiben wachsende … ökologische Anforderungen die zentrale Herausforderung für die Zukunft des Bauens. Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg lädt ein zum „12. Fachsymposium Zirkuläres Bauen 2025“ am 30.

weiterlesen

Kongress Digitale Baugenehmigung

05.05.2025 bis 06.05.2025
Veranstaltungen

Am 05. und 06. Mai 2025 findet zum zweiten Mail der Kongress "Digitale Baugenehmigung" der Technische Hochschule Mittelhessen statt. Die Schwerpunkte 2025: • Optimierung von Prozessen: Effiziente Abläufe für schnellere Genehmigungen … • BIM: Integration von BIM-Daten für mehr Transparenz und Planungsgenauigkeit … • EU-weite Harmonisierung der digitalen Bauvorschriften: Austausch von Best…

weiterlesen

2. Fachveranstaltung „CIRCULAR BUILDING “ mit Fachexkursion

06.05.2025
Veranstaltungen

Im Rahmen des Projekts CIRCULAR BUILDING der Dienstleistungsgesellschaft (DLG) der saarländischen Bauwirtschaft mbH und des Verbands der saarländischen Baustoffindustrie (VBS) findet am Dienstag, dem 6. Mai eine 2. Fachveranstaltung mit Fachexkursion statt. CIRCULAR BUILDING: 2. Fachveranstaltung mit Fachexkursion … Dienstag, 06.05.2025, ab 14 Uhr … Ort: Fertigteilwerk Peter Gross Hochbau GmbH…

weiterlesen

Lunch.Lectures: »Studium und dann?«

06.05.2025 bis 24.04.2025
Veranstaltungen

Jedes Semester organisiert die Schule für Architektur Saar die Vortragsreihe lunch.lectures, bei der renommierte Architekt:innen die Arbeit ihrer Büros vorstellen und so wichtige Einblicke in den Berufsalltag geben. Die Vorträge finden immer — entsprechend dem Titel — zur Mittagszeit statt. Die Veranstaltung ist offen für Studierende sowie Architekt:innen aus der Region, die mit ihrem Besuch…

weiterlesen

AIV saar: Führung durch das Staatstheater

10.05.2025
Veranstaltungen

Im Mai gewährt das Saarländische Staatstheater in Saarbrücken dem Architekten- und Ingenieurverein Saar (AIV saar) einen Blick hinter den Vorhang. Beim Besuch einer Vorstellung sieht der Zuschauer nur einen kleinen Teil dessen, was während einer Aufführung passiert. Doch wie schaut es auf der anderen Seite des Vorhangs aus? In einer etwa 2-stündigen Führung lernen die Besucher:innen die Abläufe…

weiterlesen

Europäische Konferenz: Architects + Engineers: Partnership for Resilient Design

15.05.2025
Veranstaltungen

Der ACE Architect's Council of Europe, EFCA European Engineering Consultancies, ECEC European Council of Engineers Chambers und der OAI Ordre des Architects et des Ingenieurs - counseil laden zu einer europäischen Konferenz zum Thema New European Bauhaus am 15.05. ein. Die Veranstalter bieten eine Simultanübersetzung in Englisch und Französisch an. Architects + Engineers: Partnership for…

weiterlesen
Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert