Architektur trifft Schule

Architektur trifft Schule

Workshop „Baukultur: Architektur trifft Schule“

07.02.2018
Architektur trifft Schule, Veranstaltungen

Mi, 07.02.2018, 15–18 Uhr Akademie im Haus der Architekten Neumarkt 11, SaarbrückenImpulsvortrag: "Der öffentliche Raum" Christine Sauerbaum-Thieme, Berlin Anmeldungen an 2 Punkte gemäß AKS-Fortbildungsordnung … Cornelia Noll

weiterlesen

Ideen entwickeln und umsetzen – Vernissage „2017 Baukultur: Architektur trifft Schule“

24.10.2017
Architektur trifft Schule, Meldungen

Die Ergebnisse der 5. Runde des Kooperationsprojektes „Baukultur: Architektur trifft Schule“ wurden Ende September für 3 Wochen im Bildungsministerium ausgestellt. Mit 16 Projekten gab es in diesem Jahr einen Rekord. Zur Eröffnung waren wieder viele beteiligte Schüler, Lehrkräfte und Architekten zu Gast. Und Bildungsminister Ulrich Commerçon konnte auch 2 Bürgermeister, die Geschäftsführerin der…

weiterlesen

Vernissage „2017 Baukultur: Architektur trifft Schule“ am 27.09.2017

15.09.2017
Architektur trifft Schule, Pressemeldungen

PRESSEMITTEILUNG … Saarbrücken, 12.09.2017 … Vernissage „2017 Baukultur: Architektur trifft Schule“ am 27.09. —Ergebnisse des Kooperationsprojektes von Bildungsministerium und Architektenkammer … Jungen Menschen zu vermitteln, die gebaute Umwelt bewusst wahrzunehmen und sich mit ihr auseinanderzusetzen, ist eine Investition in die Zukunft. Denn die SchülerInnen von heute sind die…

weiterlesen

Neue Broschüre "2016 Baukultur: Architektur trifft Schule"

31.07.2017
Architektur trifft Schule, Publikationen, Meldungen

). Eine PDF der Broschüre finden Sie im Anhang.

weiterlesen

2017 Baukultur: Architektur trifft Schule - Vernissage am 27.09.

27.09.2017
Architektur trifft Schule, Veranstaltungen

çVeranstaltungsort: Ministerium für Bildung und Kultur … Trierer Straße 33 … 66111 Saarbrücken … Weitere Infos: siehe Einladung

weiterlesen

Gut gebucht: Workshop „Baukultur: Architektur trifft Schule“ am 26.01.

13.02.2017
Architektur trifft Schule, Meldungen

Cornelia Noll

weiterlesen

Baukultur: Architektur trifft Schule - Cornelia Noll von Ministerpräsidentin als MINT-Botschafterin ausgezeichnet

23.01.2017
Architektur trifft Schule, Meldungen

Die Ministerpräsidentin des Saarlandes, Annegret Kramp-Karrenbauer, würdigte am 08.02.2017 anlässlich eines feierlichen Empfangs in der Staatskanzlei den Einsatz der MINT-Botschafter im Saarland. (MINT = Matematik Informatik Naturwissenschaften und Technik). Für ihr Engagement und das Projekt „Baukultur: Architektur trifft Schule“ wurde auch Cornelia Noll − gemeinsam mit 44 weiteren Personen −…

weiterlesen

Baukultur: Architektur trifft Schule - Workshop am 26.01.

26.01.2017
Architektur trifft Schule, Pressemeldungen, Veranstaltungen

Das Gemeinschaftsprojekt „Baukultur: Architektur trifft Schule“ geht in die fünfte Runde. Auftakt ist ein 3-stündiger Workshop für Architekten (aller Fachrichtungen) und Lehrer am 26. Januar 2017 im Haus der Architekten. Ziel des Workshops ist es, gemeinsam Projekte zu konzipieren. Nach einem Impulsvortrag werden Ideen gesammelt, und der geeignete Tandempartner kann (aus)gesucht werden. Denn: Die…

weiterlesen

Baukultur bildet und macht Spaß - Vernissage „2016 Baukultur: Architektur trifft Schule“

21.10.2016
Architektur trifft Schule, Meldungen

Wie kreativ saarländische Schüler sind, und wie vielseitig die Themen Baukultur und Architektur in den Schulunterricht eingebunden werden können, zeigte die Ausstellung „2016 Baukultur: Architektur trifft Schule“. Erneut bzw. zum vierten Mal wurden die Ergebnisse des Kooperationsprojektes drei Wochen lang im saarländischen Ministerium für Bildung und Kultur präsentiert. Neun Projekte…

weiterlesen

Vernissage 2016 Baukultur: Architektur trifft Schule

27.09.2016
Architektur trifft Schule, Pressemeldungen, Veranstaltungen

Eröffnung der Ausstellung … „2016 Baukultur: Architektur trifft Schule“ am 27.09.2016 … Jungen Menschen zu vermitteln, die gebaute Umwelt bewusst wahrzunehmen, ist eine Investition in die Zukunft. Denn SchülerInnen sind die Entscheidungsträger, Bauherren und Nutzer von morgen – und tragen so eine große gesellschaftliche Verantwortung. Dieser gerecht zu werden, ist nur bei einer entsprechenden…

weiterlesen
Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert