Zum Kooperationsprojekt „Baukultur: Architektur trifft Schule", das im 2. Schulhalbjahr 2015 durchgeführt wurde, ist eine Broschüre erschienen. Elf Projekte wurden in unterschiedlichen Klassenstufen und Schulen umgesetzt. Erstmals nahm auch eine Grundschule an dem Projekt teil. Architekten und Lehrer haben im Team gearbeitet und sich gegenseitig mit ihrer Fachkompetenz unterstützt. Dabei wurden…
weiterlesenDem Projekt „Baukultur. Architektur trifft Schule“ gelingt es zunehmend, sich im Saarland zu etablieren. Es wird in diesem Schuljahr bereits zum vierten Mal in Folge durchgeführt. Wieder werden sich saarländische Schüler im Regelunterricht mit den Themen Architektur und Baukultur beschäftigen und sich neben der Theorie auch in praktischen Übungen versuchen. Die Erfahrungen zeigen, dass die…
weiterlesenDas Gemeinschaftsprojekt „Baukultur: Architektur trifft Schule“ geht in die vierte Runde. Auftakt ist ein halbtägiger Workshop für Architekten (aller Fachrichtungen) und Lehrer am 16. Februar im Haus der Architekten. Ziel des Workshops ist es, gemeinsam Projekte zu konzipieren. Nach zwei Impulsvorträgen werden Ideen gesammelt, und es wird genügend Zeit verbleiben, den geeigneten „Tandempartner…
weiterlesenElf spannende Arbeiten sind das Ergebnis des diesjährigen Projekts “Baukultur. Architektur trifft Schule”, das bereits zum dritten Mal an saarländischen Schulen durchgeführt wurde. Neun Schulen und neun Tandems aus Lehrern und Architekten bzw. Landschaftsarchitekten waren in diesem Jahr beteiligt. Und die Vernissage am 30.09.2015 im Ministerium für Bildung und Kultur machte eins deutlich: Das…
weiterlesenJungen Menschen zu vermitteln, die gebaute Umwelt bewusst wahrzunehmen, ist eine Investition in die Zukunft. SchülerInnen sind die Entscheidungsträger, Nutzer und Bauherren von morgen und sollen in die Lage versetzt werden, sich der gesellschaftlichen Verantwortung zu stellen. Die Architektenkammer des Saarlandes (AKS), das Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes und die Wüstenrot…
weiterlesenZum Kooperationsprojekt „Baukultur: Architektur trifft Schule", das im 2. Schulhalbjahr 2014 durchgeführt wurde, ist eine Broschüre erschienen. 14 interessante Projekte wurden an 11 weiterführenden Schulen – während eines Schulhalbjahres – in unterschiedlichen Klassenstufen umgesetzt. Architekten, Innen- und Landschaftsarchitekten haben mit Lehrern im Team gearbeitet und sich gegenseitig mit…
weiterlesenDas Projekt „Baukultur: Architektur trifft Schule“ wird fortgeführt. Zum dritten Mal werden saarländische Schüler im Regelunterricht mehr über die Themen Architektur und Baukultur erfahren und in praktischen Übungen umsetzen. Die Vergangenheit zeigt, dass sich die Zweierkombination aus Architekten (aller Fachrichtungen) und Lehrkräften bewährt. Denn beide Disziplinen ergänzen sich gegenseitig bei…
weiterlesenDas Gemeinschaftsprojekt „Baukultur: Architektur trifft Schule“ geht in die dritte Runde. Auftakt ist ein halbtägiger Workshop für Architekten (aller Fachrichtungen) und Lehrer am 3. Februar im Haus der Architekten. Ziel des Workshops ist es, Anregungen für mögliche Themen zu geben bzw. gemeinsam Projekte zu konzipieren. Dabei wird genügend Zeit verbleiben, den geeigneten „Tandempartner“ zu…
weiterlesenJungen Menschen zu vermitteln, die gebaute Umwelt bewusst wahrzunehmen, ist eine wichtige Zukunftsinvestition und ein Anliegen aller deutschen Architektenkammern. Denn Schüler/innen sind die Entscheidungsträger, Nutzer und Bauherren von morgen – und sollten in der Lage sein, sich ihrer Verantwortung zu stellen. Dank der Kooperation mit dem Kultusministerium, dem Landesinstitut für Pädagogik und…
weiterlesenVernissage am Mo., 03.11.2014, 15 Uhr … Es sprechen … _ Ulrich Commerçon – Minister für Bildung und Kultur des Saarlandes … _ Prof. Heiko Lukas – Präsident der AKS … _ Dr. Kristina Hasenpflug – Wüstenrot Stiftung … Gemeinsamer Ausstellungsbesuch mit den beteiligten Lehrer/Innen, Architekt/Innen und Schüler/Innen. Alle Kammermitglieder sind herzlich eingeladen! Ausstellung vom 04.11. – 24.11.2014…
weiterlesen