8 Punkte gemäß AKS-Fortbildungsordnung Anmeldungen bis 25.05.2017
weiterlesenKontakt: Ihr Organisationsteam Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Stresemannstraße 128 - 130 10117 Berlin www.bmub.bund.de
weiterlesenNoch bis zum 18. Mai zeigt die Architektenkammer des Saarlandes (AKS) die Ausstellung „Kirchengebäude und ihre Zukunft“. Diese Ausstellung, das Ergebnis eines Wettbewerbs der Wüstenrot Stiftung, beschäftigt sich mit einem hochaktuellen Thema, das viele Gemeinden und kirchliche Institutionen zurzeit beschäftigt. Sie müssen Strategien finden, wie mit dem Gebäudebestand umgegangen wird. „Der…
weiterlesenDer Zweiländer-Wettbewerb Kreativsonar zeichnet herausragende Unternehmen der saarländischen und rheinland-pfälzischen Kultur- und Kreativwirtschaft aus und unterstützt diese auf ihrem weiteren Weg.Wichtige Links … Website: www.kreativsonar.de … Onlineformular zur Bewerbung: www.kreativsonar.de/bewerbung/ … Facebook-Seite: www.facebook.com/kreativsonar/ … Veranstaltungen:
weiterlesenAm 13. Mai 2017 findet bundesweit zum dritten Mal der Tag der Städtebauförderung statt. Im Saarland wird diese Veranstaltung zentral in der Stadt Dillingen durchgeführt. Die Veranstaltung bietet die Chance, sich über Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung und über konkrete Maßnahmen der Städtebauförderung in Städten und Quartieren zu informieren. Nähere Infos finden Sie hier.
weiterlesenIm Mai geht es um das Thema „Das geht nicht anders – Varianten und Problemlösungen in der Tragwerksplanung“. Dr.-Ing. Rolf Wörner, BORAPA Ingenieurgesellschaft mbH, Kaiserslautern, zeigt anhand mehrerer Beispielprojekte wie der Stranggussanlage CC6 in Dillingen und dem Wettbewerb Waschmühltalbrücke bei Kaiserslautern, dass es auch in der Tragwerksplanung nicht nur einen Lösungsweg gibt. Ort:
weiterlesenVortragsveranstaltung der LiTG Saar … Thema: Technische Sicherheit von Elektro- u. Beleuchtungsanlagen nach VDE 0100-714 … • Gefahren des elektrischen Stromes und Unfälle an Niederspannungsanlagen … • Schutz gegen elektrischen Schlag (Basisschutz, Fehlerschutz, zusätzlicher Schutz) • Anwendungsbereich der VDE 0100-714 … • Schutzklassen I oder II und Potentialausgleich … Referent: Burkhard…
weiterlesenDie Filme werden jeweils donnerstags bis samstags um 21 Uhr an nachfolgenden Terminen gezeigt: • 04. - 06.05.2017 … • 11. - 13.05.2017 … • 18. - 20.05.2017 … Weitere Infos: siehe unten und unter www.saarart11.de
weiterlesenAm 17. Mai 2017 findet in Mannheim eine Fachkonferenz zum Thema MEHR QUALITÄT DURCH GESTALTUNGSBEIRÄTE – PERSPEKTIVEN FÜR DIE BAUKULTUR IN STÄDTEN UND GEMEINDEN statt. Anmeldung: Bitte melden Sie Ihre Teilnahme an der Fachkonferenz bis zum 05. Mai 2017 an: per Email an constanze.ackermann@studio-stadt-region.de oder telefonisch unter (089) 244 10 33-17 … Die Teilnahme an der Veranstaltung ist…
weiterlesenDie Niederlassung "DEG - Alles für das Dach eG" in St. Ingbert lädt ein zur Veranstaltung "Neubau in Brettsperrholz". Die einzelnen Vorträge und die Anmeldung entnehmen Sie bitte dem beiligenden Programm.
weiterlesen