Aktuell

Aktuell

2. Netzwerktreffen Gestaltungsbeirat am 19./20.10. in Freiburg

19.10.2017
Veranstaltungen

Nach einem 1. Netzwerktreffen Gestaltungsbeirat im November 2016 auf dem Konvent der Bundesstiftung Baukultur in Potsdam findet das 2. Treffen auf Einladung der Stadt Freiburg statt. Die Zahl der Gestaltungsbeiräte in Deutschland wächst kontinuierlich und zeugt damit von der zunehmenden Akzeptanz der Beiräte als ein wichtiges Instrument für mehr Baukultur. Manche Kommunen arbeiten bereits sehr…

weiterlesen

Dichte Packung Stadt - Vortrag von Prof. Stefan Ochs am 18.09.

18.09.2017
Veranstaltungen

Veranstaltungsort: Akademie im Haus der Architekten Neumarkt 11, Saarbrücken … Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 1 Punkt gemäß AKS-Fortbildungsordnung … Stefan Ochs/ AKS

weiterlesen

Low-tech, High-tech, Stupid-tech - Vortrag von Klaus Daniels am 07.09.

07.09.2017
Stiftung Baukultur Saar, Veranstaltungen

Referent:Prof. Dr.-Ing. e.h. Klaus DanielsHL-Technik Engineering GmbH,München Mit Unterstützung der Ingenieurkammer des SaarlandesVHS-Zentrum am Schlossplatz, 66119 Saarbrücken … Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste! 1 Punkt gemäß AKS-Fortbildungsordnung für den Besuch des Vortrages

weiterlesen

Die Erneuerung des Wohnens - Vortrag von Elli Mosayebi am 05.10.

05.10.2017
Stiftung Baukultur Saar, Veranstaltungen

Neue Lebensmodelle benötigen neue Wohnformen: Wohnen auf Zeit, multilokales Wohnen, Wohnen im Alter, Wohnen und Arbeiten unter einem Dach, Generationenwohnen und Großwohngemein-schaften werden im Alltag gelebt und rücken vermehrt in den Fokus von Architektinnen und Architekten. Der Vortrag zeigt die architektonisch reichen Möglichkeiten neuer Wohnformen. Veranstaltungsort: VHS-Zentrum am…

weiterlesen

Neue Broschüre "2016 Baukultur: Architektur trifft Schule"

31.07.2017
Architektur trifft Schule, Publikationen, Meldungen

). Eine PDF der Broschüre finden Sie im Anhang.

weiterlesen

10. Bausachverständigentag Südwest

31.07.2017
weitere Infos, Meldungen

Der Präsident der Ingenieurkammer des Saarlandes, Dr.-Ing. Frank Rogmann, zeigte sich erfreut, dass über 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, überwiegend Sachverständige aus den Reihen der Ingenieure und Architekten, aber auch Richter und Rechtsanwälte, den Weg ins Saarland gefunden hatten. In seinem Grußwort dankte er allen beteiligten Kammern für die langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit…

weiterlesen

Schornsteinfegerhandwerk bietet Seminare für Architekten und Ingenieure

24.08.2017
Veranstaltungen

Die Förderung der Aus- und Weiterbildung im Schornsteinfegerhandwerk RLP e.V. bietet u.a. folgende Seminare für Architekten und Ingenieure in Kaiserslautern an: 24.08.2017 + 02.11.2017: Hydraulischer Abgleich … 22.09.2017: Brandschutzbegehung … 25.09.2017: ASBEST - TRGS 519 - Anlage 4 c … 28.09.2017: Solar- Fortgeschrittenenseminar … 26.10.2017: Solarthermie … 20.11.2017: Wärmebrücken - 2D …

weiterlesen

Fritz Bender Baupreis 2017

18.07.2017
Wettbewerbe / Preise

Die Fritz Bender Stiftung verleiht den Fritz Bender Baupreis 2017 für ökologisches und nachhaltiges Bauen. Dotiert mit 20.000 €, Ende der Bewerbungsfrist 31.07.2017. Weitere Informationen s. PDF.

weiterlesen

Europaweites Ausschreibungsverfahren: Neubau von Wohnbauten in serieller und modularer Bauweise

03.07.2017
Wettbewerbe / Preise, weitere Infos

Siehe auch unter www.bak.deDie Bewerbungsfrist endet am 27.07.2017, 12 Uhr.

weiterlesen

Besser mit Architekten - neue Website der BAK und KfW

23.06.2017
Energieeffizienz / Nachhaltigkeit

Die neue gemeinsame Website der BAK und KfW „Besser mit Architekten“ − www.energiewende-mit-architekten.de − bietet Informationen über die Förderangebote der KfW. Weiterhin finden Sie Angaben zu den Eintragungsvoraussetzungen für die Expertenliste für Förderprogramme des Bundes.

weiterlesen
Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert