Aktuell

Aktuell

Rückschau Neujahrsempfang der AKS - Sozialer Wohnungsbau statt Leerstand und Verödung

24.02.2016
Pressemeldungen

„Container für Flüchtlinge sind nicht alternativlos!“ Mit diesem Statement rückte Prof. Heiko Lukas, Präsident der Architektenkammer des Saarlandes (AKS), das Thema Sozialwohnungen ins Zentrum des Neujahrsempfangs der AKS, zu dem am 25. Januar 2016 rund 150 Gäste in die Saarbrücker „Luminanz“ gekommen waren. „Qualität und Wirtschaftlichkeit sind eng verbunden mit der Art der Vergabe“, betonte…

weiterlesen

Realisierungswettbewerb Neubau Praktikumsgebäude Pharmazie entschieden

24.02.2016
Wettbewerbe / Preise

Begrenzt offener, einstufiger Realisierungswettbewerb mit vorgeschaltetem Teilnehmerverfahren … Ziel des Wettbewerbes waren realisierungsfähige Entwürfe für ein Laborgebäude, das die Ansprüche an die vorgesehene Nutzung erfüllt und die Rahmenbedingungen des Standortes berücksichtigt. Das circa 1.150 m² große, fast ebene Grundstück befindet sich im Nordosten des Geländes der Universität des…

weiterlesen

Seminar Gestaltung von Architektenverträgen

15.04.2016
Veranstaltungen

Veranstalter: SAV-Service GmbHOrt: Hotel Domicil Leidinger, Saarbrücken … INHALTE … • Leistungsbeschreibung … • Besondere Vertragsgestaltungen: Rahmen-, Options- und Stufenverträge … • Kostenobergrenze … • Anordnungsrecht … • Honorarvereinbarung … • Abnahme … • Haftung … • Vertretung … • Kündigung … Referent: Prof. Dr. Reinhold Thode, Richter am BGH a.D., Landau … Prof. Dr. Thode war ab 1979…

weiterlesen

Saarmesse-Baufrühstück mit zanderroth architekten

15.04.2016
Veranstaltungen

Vortrag "Parameter im Wohnungsbau" von Christian Roth … Einen Einblick in das Schaffen von zanderroth architekten, Berlin, gibt Christian Roth anlässlich des diesjährigen Baufrühstücks. Sascha Zander und Christian Roth gründeten 1999 das Büro zanderroth architekten in Berlin. Als junges Büro wollten sie damals Architektur nicht nur denken, sondern auch bauen. So erarbeiteten sie ein effektives…

weiterlesen

AKS-Fachexkursion nach Lissabon vom 30.09. - 03.10.2016 - ausgebucht

28.01.2016
Veranstaltungen

Die AKS bietet vom 30.09. – 03.10.2016 eine Fach-Exkursion nach Lissabon an. Die Durchführung erfolgt in Kooperation mit Poppe Reisen (Mainz). Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen! Bitte beachten Sie: DIE ANMELDUNGEN ERFOLGEN BEI POPPE REISEN - siehe Anmeldeformular. (Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 20 Personen, die maximale Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt.) ABLAUF/ LEISTUNGEN … •…

weiterlesen

Werkvortrag von Ferdinand Heide am 28.01.2016

28.01.2016
Veranstaltungen

Genius Loci - die Stadt weiterbauen, den Ort berücksichtigen … Werkvortrag Ferdinand Heide, Architekt / Mitglied des Gestaltungsbeirats Saarbrücken … An eigenen Projekten und Realisierungen erläutert der Architekt Ferdinand Heide sein Verständnis von Architektur und Stadtplanung sowie die Verantwortung der Planer gegenüber einer vorgefundenen stadträumlichen Situation. Do., 28.01.2016, 19 Uhr …

weiterlesen

Rückblick: Bürgerbeteiligung bei Stadtentwicklungsprozessen - Vortrag von Richard Reschl am 13.01.2016

27.01.2016
Meldungen

Richard Reschl, Mitglied des Städtebaubeirates, über Bürgerbeteiligung bei der Stadtplanung … Ein Interview von Peter Wagner, das am 12. Januar 2016 in der Saarbrücker Zeitung veröffentlicht wurde … Bürgerbeteiligung muss sein und kann Stadtplanung voranbringen – sofern sie gut gemacht ist und keinen außen vor lässt, vor allem Jugendliche nicht. Das sagt der Stadtplaner Professor Richard Reschl.

weiterlesen

Das neue AKS-Architektenhandbuch ist erschienen (Januar 2016)

27.01.2016
Publikationen, Meldungen

Prof. Heiko Lukas, Präsident der AKS

weiterlesen

Finest Interior Award für Prof. Rollmann + Partner

27.01.2016
Wettbewerbe / Preise

Zum zweiten Mal in Folge wurden die Architekten und Innenarchitekten Prof. Rollmann + Partner (Homburg/Saar) 2015 mit dem “Finest Interior Award” ausgezeichnet. Prämiert wurde der professionelle und stimmige Umbau einer 30 m2 großen Küche in Blieskastel-Lautzkirchen (Fertigstellung 2015) in der Kategorie “Kitchen”. Mit dem Finest Interior Award werden europaweit Innenarchitekten…

weiterlesen

Seit 01.01.2016 greift die nächste Stufe der Energieeinsparverordnung (EnEV)

08.01.2016
Energieeffizienz / Nachhaltigkeit

(04.01.2016) Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) begrüßt die zum 01.01.2016 wirksam werdende nächste Stufe der Energieeinsparverordnung (EnEV). Denn Bauherren müssen von da an höhere energetische Anforderungen erfüllen. "Die einfachste und kosteneffizienteste Lösung für Bauherren, die nächste Stufe der Energieeinsparverordnung einzuhalten, ist der Einsatz Erneuerbarer Energien", ...

weiterlesen
Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert