Das Institut für effiziente Bauwerke B2E3 in Saarbrücken verbindet am 10. und 11. Mai 2012 eine zweitägige Fachtagung über material- und energieeffiziente Bauwerke mit dem 2. BIONA Forschungssymposium, unter der Schirmherrschaft des saarländischen Ministeriums für Umwelt, Energie und Verkehr. Im Rahmen der Veranstaltung wird das Forschungsabschlussobjekt – der BOWOOSS-Pavillon – präsentiert. Das…
weiterlesender Bund Deutscher Architekten Landesverband Rheinland-Pfalz lobt in diesem jahr wieder den BDA-Architekturpreis Rheinland-Pfalz aus, der fertig gestellte Bauten auszeichnet, die im Sinne der Stärkung der Qualität des Planens und Bauens in Verantwortung der Gesellschaft und der Umwelt vorbildlich sind. Mit dem Preis können ein Bauwerk, ein Gebäudeensemble, realisierte städtebauliche Projekte…
weiterlesenDie hohe Qualität der Planungsleistung deutscher Architekten und Ingenieure ist weltweit sehr angesehen und nachgefragt. Wie können Architekten beim grenzüberschreitenden Bauen unterstützt werden? Ziel des Fachseminars "Planen und Bauen International - Best Practice aus Baden-Württemberg" ist es, verschiedene Strategien des internationalen Arbeitens zu diskutieren. In zwei Podien, begleitet durch…
weiterlesenDie Architektenkammer des Saarlandes - AKS - begrüßt, dass sich die Regierungsparteien im Koalitionsvertrag für gezielte Investitionen im Bereich des Bauens aussprechen mit dem Ziel, die Lebensqualität und Lebenschancen der Menschen im Saarland zu verbessern und das Land auch für junge Menschen attraktiv und lebenswert zu gestalten. Es ist nach Meinung der AKS richtig und für die Existenz eines…
weiterlesenPhilologische Bibliothek, Freie Universität, Berlin-Dahlem, 2005 … Architekt: Foster & Ass. Architects … Foto: Laurent Milner … Kirche St. Engelbert, 1931, Köln-Riehl … Architekt: Dominikus Böhm, Innenansicht … Foto: Laurent Milner, 2009
weiterlesenAuftakt der Seminarreihe „Mit Kompetenz zur Effizienz – 4 Tage, 4 Themen, 4 Referenten" „Saarland – Solarland", mit diesen Worten begann Dr. Alexander Dörr, ARGE SOLAR, das Seminar „Fotovoltaik" am 06.03.2012 im Ausbildungszentrum der Landesinnung Sanitär-, Heizungs- und Klempnertechnik in Saarbrücken. Daran kann auch die kurz zuvor von der Bundesregierung bekannt gegebene drastische Kürzung der…
weiterlesen1. Preis: Architekturbüro Hepp & Zenner … 2. Preis: Architekturbüro ARUS Willi Latz … 3. Preis: Architekturbüro Berwanger … 4. Preis: Architekturbüro Wandel Hoefer Lorch … Fotos: Willi Latz
weiterlesenSeit über 30 Jahren dient der Deutsche Städtebaupreis der Förderung einer zukunftsweisenden Planungs- und Stadtbaukultur. Unter der Schirmherrschaft des Deutschen Städtetages wird er von der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung ausgelobt und von der Wüstenrot Stiftung gefördert. Mit dem Preis werden städtebauliche Projekte prämiert, die sich durch nachhaltige und innovative Beiträge…
weiterlesenGemeinsam mit der Saarmesse GmbH veranstaltet die AKS auch in diesem Jahr das sog. Saarmesse Baufrühstück. Die Veranstaltung steht dieses Jahr unter dem Motto: "Die Ästhetik der Nachhaltigkeit". Referent ist Prof. Amandus Sattler von Allmann Sattler Wappner Architekten aus München. „Ästhetik und Nachhaltigkeit sind für Architekten ein wichtiges Thema. Die Zertifizierungsprädikate Gold, Silber…
weiterlesenFoto: "Schlafende Zöllner" von Mane Hellenthal und Ulrich Behr, Installation in Grosbliederstroff, 2007 … Gute Nachrichten aus dem kleinsten Flächenland der Republik: Die schlechten Nachrichten sind angekommen! Defizitärer Haushalt, gefährdete Eigenständigkeit im föderalen Verbund, dramatischer demografischer und struktureller Wandel, neue ökologische Herausforderungen, unglückliches Image und…
weiterlesen