Internationale Fachmesse und Kongress für Erneuerbare Energien und Energieeffiziente Gebäude … 29. - 31.03.2012 Landesmesse Stuttgart … Weitere Infos und Anmeldung unter www.cep-expo.de … Die Zukunft des Bauens ist smart. Ein Gebäude muss in Zukunft nicht nur Energie sparen, sondern auch Energie erzeugen, die sich in das Stromnetz einspeisen lässt oder das eigene E-Mobil betankt. Das 2. Symposium…
weiterlesenDer zehnte Gestaltungspreis der Wüstenrot Stiftung steht unter dem Motto: Zukunft der Vergangenheit - Die Erneuerung von Gebäuden der Baujahre 1945 bis 1979 … Gesucht werden wegweisende, innovative und nachhaltige, sowohl in der nutzerorientierten wie auch der ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Zielsetzung vorbildhaft realisierte Baumaßnahmen, die nach dem 1. Januar 2008 in Deutschland…
weiterlesenDer „Preis des Deutschen Stahlbaues 2012" wird von bauforumstahl und dem Deutschen Stahlbau-Verband (DSTV) gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) ausgelobt. Der Preis wird für eine architektonische Leistung vergeben, bei der die Möglichkeiten des Stahls in besonderer Weise genutzt und gestalterisch zum Ausdruck gebracht wurden. Zugelassen sind Bauwerke…
weiterlesenAm 22. und 23. März 2012 veranstaltet das Deutsche Institut für Stadtbaukunst seine "Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt No. 3" mit den Themen "Stadt und Architektur" (22.03.2012) sowie "Stadt und Planung" (23.03.2012) in der Rheinterrasse der Landeshauptstadt Düsseldorf. An der Tagung nehmen namhafte Fachleute, Politiker, Unternehmer, Kulturschaffende und Journalisten aller…
weiterlesenmit der "Lichtstrom-Energie-Effizienz-Kenziffer" Dipl.-Ing. Christoph Heyen, Frechen … 20. März 2012, 17:00 Uhr … VSE-Hauptverwaltung Saarbrücken, Raum 209 … Heinrich-Böcking-Straße 10 - 14, 66121 Saarbrücken … Das vollständige Programm finden Sie hier.
weiterlesenFortbildung, Diskussion und Meinungsaustausch … 20. - 22. März 2012, Bad Wiessee … Der Leiter des Bauschäden-Forums, Diplom-Physiker Rainer Bolle, analysiert und erörtert anhand von aktuellen Bauschäden alle relevanten Themen vom Entwurf über die Ausführung bis hin zur Sanierung, von der Bauphysik bis zu rechtlichen Fragen. Ziel ist die neutrale Wissensvermittlung ohne jegliche Rücksichtnahme.
weiterlesenHubert Ulrich, Heinz Bierbaum, Gisela Kolb, Oliver Luksic, Günter Heinrich, Dr. Ilka Desgranges … Anlässlich der Landtagswahl im März hatte die AKS ihre Forderungen an die Politik formuliert – die sog. Wahlprüfsteine. Diese waren Grundlage einer Podiumsdiskussion, zu der prominente Vertreter aller fünf im Landtag vertretenen Parteien ins Haus der Architekten kamen: Prof. Heinz Bierbaum (Die…
weiterlesen12.03.2012 Saarbrücken, Theaterschiff … Beginn 17 Uhr, Ende gegen 19 Uhr … Werkberichte aus den Bereichen Büro, Einzelhandel, Museum und Außenraum … Workshop: Praktisches Ausprobieren der neuesten LED-Lichtwerkzeuge … Ausklang: Imbiss und Gespräche … Anmeldungen bitte bis spätestens fünf Tage vor der Veranstaltung formlos mit den Namen der Teilnehmer, der Firmenadresse und unter Angabe des…
weiterlesenDie Pressemitteilung der Ingenieurkammer finden Sie hier. 1. Preis Kategorie I … 1. Preis Kategorie II
weiterlesenIm ersten HASIT Architekturwettbewerb werden realisierte Lösungen gesucht, die sich durch einen optimal gestalteten Innenraum, eine besondere äußere Hülle oder das ideale Zusammenspiel beider Bereiche auszeichnen. Bewerbungsschluss: 1. März 2012 … Weitere Infos unter www.hasit.de/innenwieaussen
weiterlesen