Die Stiftung „Lebendige Stadt" ruft erneut alle europäischen Städte, Kommunen, Architekten, Stadtplaner, Unternehmen und Institutionen auf, sich um den Stiftungspreis zu bewerben. Preiswürdig sind Konzepte und Vorhaben, die bereits realisiert wurden oder in naher Zukunft umgesetzt werden und die zur Mobilität von Kindern im öffentlichen Verkehr beitragen, indem sie z. B. Schul- und Kitawege…
weiterlesenAn dem Realisierungswettbewerb haben 7 Büros teilgenommen. In der Preisgerichtssitzung am 11. Februar 2009 wurden folgende Arbeiten mit einem Preis ausgezeichnet: 1. Preis … Architekturbüro Wandel – Hoefer – Lorch, Saarbrücken … 2. Preis … Architekturbüro Berwanger, St. Wendel … 3. Preis … Architekturbüro Leinen & Schmitt, Saarlouis … Auszug aus dem Preisgerichtsprotokoll (1. bis 3. Preis):
weiterlesenMit pfiffigen IT-Lösungen für die mittelständische Bauwirtschaft können junge Baufachleute die Zukunft der Baubranche mitgestalten und dabei attraktive Preise gewinnen. Gesucht werden innovative IT-Anwendungen oder Konzepte, z. B. in den Bereichen Aus- und Weiterbildung, e-Learning, Simulationen, Baulogistik, Mobile Computing, innovative CAD-Anwendungen. Die Spannbreite möglicher Themen erstreckt…
weiterlesen23. März 2009, 19 Uhr … Saarbrücker Schlosskeller … mit … Dr. Dieter Bartetzko (FAZ-Architektur-Redakteur) Dr. Dieter Martin (Bamberger Denkmalpfleger und Jurist) Dr. Ursula Baus (2. Vorsitzende des Beirates der Bundesstiftung Baukultur) Heiko Maas (SPD-Landesvorsitzender) Moderation: Anke Schaefer (Saarländischer Rundfunk) Den Flyer zur Veranstaltung finden Sie hier.
weiterlesenNachhaltig investieren in gemeinschaftliche Wohnprojekte … Informationsveranstaltung für Wohnungswirtschaft und zukünftige Wohnprojekt-BewohnerInnen … 18. März 2009, 19 Uhr … in der IHK Saarland, Raum 1 … Das Programm zur Veranstaltung finden Sie hier. Kontakt: Roswitha Fischer … Wohnen mittendrin … Tel. 0681 - 53 23 7 … www.wohnenmittendrin.de
weiterlesenWeitere Infos und Anmeldeunterlagen … BDIA-Bundesgeschäftsstelle … Tel. 0228 - 90 82 94 0 … Fax 0228 - 90 82 94 20 … info@bdia.de … www.bdia.de, Rubrik Aktivitäten / Termine
weiterlesenVom 25. - 27. Mai 2009 wird Nürtingen bei Stuttgart zum zweiten Mal Treffpunkt internationaler Gründach-Experten. 30 Referenten aus 10 Ländern, 3 Exkursionen und 2 Workshops bieten Architekten und Landschaftsarchitekten aktuelle und umfassende Informationen über die technische Entwicklung begrünter Dächer. Werkvorträge renommierter Architekturbüros ergänzen das Spektrum und Exkursionen nach…
weiterlesenEin Wettbewerb des Ministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) Mit dem Preis möchte das BMVBS den "Stand der Dinge" im Bereich der integrierten Stadtentwicklung und Baukultur darstellen. Auszeichnungen werden in 5 Kategorien vergeben. Die Arbeiten der Preisträger fließen in eine umfassende Ausstellung ein und werden im Rahmen des 3. Bundeskongresses zur "Nationalen…
weiterlesenPlatz und Energie sparen: Urbanes, zeit- und umweltgemäßes Wohnen … Am Samstag, 7. März 2009, startet die nächste QuattroPole-Energietour. Schwerpunkt ist dieses Mal ein Besuch des Wohnquartiers Artilleriekaserne in Saarbrücken, das 2008 mit dem Deutschen Bauherrenpreis ausgezeichnet wurde. Alle interessierten Bürger und Fachleute sind zu einem von Experten geführten Rundgang durch das Wohngebiet…
weiterlesenAm Samstag, 28. März 2009, findet das 2. Saarländische Burgensymposium im Bildungshaus der Arbeitskammer des Saarlandes in Kirkel statt. Auf der ganztägigen Veranstaltung werden neuere Forschungsergebnisse über mittelalterliche Burgen in der Saargegend vorgestellt. Der grenzüberschreitende Austausch mit Forschern und Burgenfreunden aus Lothringen, Luxemburg, vom Hunsrück und aus der Pfalz soll…
weiterlesen