Reisepreis 2.095 Euro zzgl. Kerosinzuschlag … Weitere Infos: REISE DIENST BARTSCH GmbH … Tel. 0 22 24 - 98 98 98 … Fax 0 22 24 - 98 98 94 … Internet www.reisedienstbartsch.de … E-Mail rdb@reisediesntbartsch.de … Anmeldungen bei: Ingenieurkammer des Saarlandes … Franz-Josef-Röder-Straße 9, 66119 Saarbrücken … Reiseprogramm und Anmeldeunterlagen
weiterlesenZum vierten KINDER ZUM OLYMP!-Kongress am 25. und 26. Juni 2009 in München laden die Kulturstiftung der Länder, die Kulturstiftung des Bundes und das Kulturreferat der Landeshauptstadt München ein. Unter dem Titel "Konkret! Kooperationen für kulturelle Bildung" wird über die aktuelle Situation und die Zukunft der kulturellen Bildung diskutiert. Bei diesem Kongress sollen die Akteure der…
weiterlesenDienstag, 28. April 2009, 17:00 Uhr … Referent: Dipl.-Ing. Karl Schneider, Manager Lichtplanung, Außenbeleuchtung, Siteco GmbH, Traunreut … Ort: VSE-Hauptverwaltung Saarbrücken, Raum 475 … Heinrich-Böcking-Str. 10-14, 66121 Saarbrücken … Thema 1: LED in der Straßenbeleuchtung … - Stand der Technik- Energieeffizienz im Vergleich zu konventionellen Systemen … - Paradigmenwechsel in der Bewertung…
weiterlesenBrücken sind als Teil der technischen Infrastruktur Ausdruck der Innovationskraft der Gesellschaft und ihrer Ingenieure. Gestaltungsleistung, Umgang mit Natur und gebauter Umgebung, Wirtschaftlichkeit und technische Funktionalität finden in guten Brücken eine überzeugende Balance und entfalten Symbolkraft für die Baukultur in Deutschland. Die Bundesingenieurkammer und der Verband Beratender…
weiterlesenImmobilien-Klimatag in Berlin … 20. + 21. April 2009 … im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie … Nähere Informationen unter: http://www.immoklimatag.de … Gewerbe-Immobilien-Werthaltig durch Nachhaltigkeit? - Innovationen für den Klimaschutz … - Chancen für den Mittelstand … - Ordnungspolitische Rahmenbedingungen … Veranstalter: CONACTIVITY.DE … Siesmayerstraße 12 … 60323 Frankfurt …
weiterlesenLärmminderung in Schulen … Schwerpunkte: Auswirkungen von Lärm auf die Lernfähigkeit der Schüler … Möglichkeiten zur Verbesserung der akustischen Ergonomie in Unterrichtsräumen … Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Teilnahmegebühr wird nicht erhoben. Anmeldeschluss: 05.05.2009 … Veranstaltungsort: Grundschule Nalbach … Piesbacher Straße 11a, 66809 Nalbach … Veranstalter: Ministerium für Umwelt…
weiterlesenTagung des Institutes für Steinkonservierung (IFS) Beiträge zur Planung und Durchführung unterschiedlicher Feuchteschutzmaßnahmen am Baudenkmal … - Voruntersuchungen, Materialien, Methoden und Erfahrungen … - Abdichtung und Feuchtehaushalt der Sockelzonen … - Aufgehendes, vertikales Mauerwerk, horizontale und geneigte Flächen … - Nebenwirkungen der vorgesehenen Feuchteschutzmaßnahmen … -…
weiterlesenWeitere Infos und Anmeldeunterlagen … BDIA-Bundesgeschäftsstelle … Tel. 0228 - 90 82 94 0 … Fax 0228 - 90 82 94 20 … info@bdia.de … www.bdia.de, Rubrik Aktivitäten / Termine
weiterlesenAnlässlich des 90-jährigen Bauhaus-Jubiläums steht das 3. Internationale Symposium zur Architekturvermittlung in der Schule 2009 unter dem Motto „ROT.BLAU.GELB. Eine Annäherung an das Bauhaus". Am 8. und 9. Mai 2009 laden die Architektenkammer Thüringen, die Bauhaus-Universität Weimar, das Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplangestaltung und Medien (ThILLM) und die Klassik Stiftung…
weiterlesenZum 6. Mal loben das Ministerium für Umwelt des Saarlandes und die Handwerkskammer des Saarlandes 2009 den Saarländischen Denkmalpflegepreis aus. Die Auszeichnung gilt Privatpersonen, Wettbewerbsgemeinschaften, öffentlichen Eigentümern, den für das Kulturdenkmal Verantwortlichen, Handwerksbetrieben und Architekten sowie journalistisch engagierten Personen/ Institutionen, die einen wesentlichen…
weiterlesen