Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr … Saarbrücken, 03. Juli 2019 … Junge Talente aus dem Bereich Architektur fördern und vorbildliche Nachwuchsarbeiten auszeichnen: Mit diesem Ziel lobt das Wirtschaftsministerium gemeinsam mit der Hochschule für Technik und Wirtschaft Saar (htw) und der Architektenkammer des Saarlandes (AKS) zum ersten Mal den…
weiterlesenDie Gesellschaft für Innovation und Unternehmensförderung mbH (GIU) lädt Sie herzlich ein zu einer Exkursion nach Metz bei der drei unterschiedliche Projekte der Quartiersentwicklung vorgestellt werden. Abfahrts- und Ankunftsort: Nell-Breuning-Allee 8 … 66115 Saarbrücken … Die Teilnahme ist kostenfrei. 2 Punkte gemäß AKS-Fortbildungsordnung … Bitte melden Sie sich bis Montag, den 26.08.2019, bei…
weiterlesenDie Auslandshandelskammer (AHK) Greater China führt zusammen mit ihren Partnern (u.a. dem Netzwerk Architekturexport, der Bundesarchitektenkammer und dem Bund Deutscher Innenarchitekten bdia) vom 26. - 30. August im Rahmen des Markterschließungsprogramms des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) eine Markterkundungsreise zum Thema Architektur und Raumausstattung in China durch. Die…
weiterlesenDas Kino achteinhalb zeigt in Zusammenarbeit mit der HTW, Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen und der Architektenkammer des Saarlandes in Juni zwei Filme zum Thema Gentrifizierung. Dienstag, 25. Juni, 20.00 Uhr … Architektur und Film … DIE GENTRIFIZIERUNG BIN ICH. BEICHTE EINES FINSTERLINGS … CH 2018, R u B: Thomas Haemmerli, K: Thomas Haemmerli, Stéphane Kuthy, M: Peter Bräker, Sch:
weiterlesenaksaarland.de/bauherren/architektensuche … Diesen Schwerpunkt können Sie in Ihrem Profil übernehmen. Wir werden anfragende Kommunen darauf aufmerksam machen. Bei den Experten-Workshop kann lediglich eine beratende Hilfestellung gegeben werden, keine Planung. Details zur Ausgestaltung, Vergütung etc. würden direkt mit der Kommune vereinbart. Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden. Text:
weiterlesenDie neue Ortsmitte in Quierschied wurde durch die Experten-Jury des „polis awards“ für Stadt- und Projektentwicklung mit dem 3. Preis der Kategorie „Reaktivierte Zentren“ ausgezeichnet. Am 15. Mai nahmen Bürgermeister Lutz Maurer und die Architekten Luca Kist (HDK Dutt & Kist) und Thomas Hepp (Hepp + Zenner) im Rahmen der „polis convention 2019“ in Düsseldorf den Preis entgegen. Während der…
weiterlesenMitgliederversammlung 2019 der Architektenkammer des Saarlandes … Mit mehreren „Highlights“ wurden die Mitglieder belohnt, die der Einladung der Architektenkammer des Saarlandes (AKS) zur diesjährigen Mitgliederversammlung gefolgt sind: einer amüsant, fachlichen Rede des saarländischen Ministers für Umwelt und Verbraucherschutz, dem gewohnt vielfältigen Jahresbericht des Kammerpräsidenten und der…
weiterlesenNeues in der Mitgliederversammlung 2019 gewähltes Vorstandsmitglied der Fachrichtung Architektur mit Tätigkeitsart angestellt/beamtet ist: Architektin Dipl.-Ing. Cathrin Moll, Saarbrücken
weiterlesenLesung des Gedichtbandes „Von Wölfen, Schafen und anderen Menschen“ Ein gut gefüllter Saal, so etwas sieht man selten bei derartigen Veranstaltungen. Denn Lyrik zählt nicht gerade zu den Zugnummern des deutschen Buchhandels. Doch der Titel machte neugierig und versprach bei der Buchvorstellung mit Autor Walter Schwarz-Paqué Tiefgründiges mit Witz und Esprit. Erst im vergangenen Jahr stellte der…
weiterlesenDer Verband beratender Ingenieure (VBI) veranstaltet zusammen mit der Ingenieurkammer des Saarlandes und der „Akademie der Ingenieure“ am 05.09.2019 in Saarbrücken ein Seminar mit dem Thema "Erdseitige Abdichtungen und WU-Betonbauwerke -Neue Normen und Richtlinien für erdseitige Abdichtungen von Bauwerken". Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung entnehmen Sie bitte dem PDF im Anhang.
weiterlesen