Aktuell

Aktuell

Nach über 20 Jahren: Ein neuer Architekturführer für das Saarland

23.01.2019
Stiftung Baukultur Saar, Meldungen

Mit Schwerpunkt auf die Architektur ab Mitte des 20. Jahrhunderts porträtiert das im März 2019 erscheinende Buch mit einer für einen Architekturführer bemerkenswerten Großzügigkeit beinahe 200 saarländische Gebäude, oft mit mehreren Fotos und durch Pläne ergänzt. Das Saarland hat durch den anhaltenden Strukturwandel vielerorts ein neues Gesicht im post-industriellen Zeitalter erhalten.

weiterlesen

Neujahrsempfang: Es gilt, vorhandene Fördermittel zu verbauen

22.01.2019
Pressemeldungen, Meldungen

PRESSEMITTEILUNG … Saarbrücken, 22.01.2019 … Neujahrsempfang der Architektenkammer des Saarlandes (AKS) - … Minister Bouillon und AKS-Präsident Schwehm sind sich einig: Es gilt, vorhandene Fördermittel zu verbauen … Beim Neujahrsempfang der Architektenkammer des Saarlandes (AKS) am 21.01. überbrachte Bauminister Klaus Bouillon „gute Nachrichten“. Eine davon war, dass den saarländischen Kommunen…

weiterlesen

Elektronische Vergabe auf der Plattform „vergabe.saarland" - Nachbericht zur Informationsveranstaltung

21.01.2019
Meldungen

Immer mehr öffentliche Aufträge werden elektronisch ausgeschrieben. Seit Oktober 2018 ist die sogenannte E-Vergabe zudem bei Bauaufträgen über 5.548.000,00 Euro und bei Liefer- und Dienstleistungsaufträgen über 221.000,00 Euro als alleiniges Verfahren zwingend vorgeschrieben. Die Kommunikation zwischen den Beteiligten, also der Vergabestelle und den Bietern, erfolgt über…

weiterlesen

Erfahrungsaustausch Stadtentwicklung Saar: „Sanierung, Neubau oder Abriss? - Umgang mit maroden Sport- und Veranstaltungsstätten

07.02.2019
Veranstaltungen

Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich bis Montag, 28. Januar 2019 bei Frau Moukhlis von der GIU unter folgender E-Mail Adresse an: s.moukhlis@giu.de. Teilen Sie auch bitte mit, ob Sie am Mittagsimbiss teilnehmen oder nicht. Die Einladung sowie das Programm zur Tagung entnehmen Sie bitte den PDF-Dateien im Anhang.

weiterlesen

Workshop und Filmwoche über die „moderne“ Stadt im Film

28.01.2019
Veranstaltungen

„Filmer la Ville“ heißt ein Workshop mit Filmprogramm, den das Kunsthistorische Institut der Universität des Saarlandes organisiert. Die Veranstaltung geht der Frage nach, wie das Medium Film Zustände und Befindlichkeiten der „modernen“ Stadt beschreibt. Der Workshop findet am Freitag, 1. Februar, von 10 bis 17.30 Uhr im Pingusson-Bau in Saarbrücken statt. Alle Interessierten sind willkommen. Die…

weiterlesen

Workshop „Baukultur: Architektur trifft Schule“

06.02.2019
Architektur trifft Schule, Veranstaltungen, Meldungen

seit August 2007 als Medienpädagoge bei medien+bildung.com tätig - hauptsächlich in der Lernwerkstatt Schule, aber auch in den Lernwerkstätten Kita, Jugendbildung und Erwachsenenbildung. Zils hat ein Studium der Erziehungswissenschaft mit den Schwerpunkten Pädagogik der Frühen Kindheit und Sozialpädagogik in Koblenz absolviert. Thematische Schwerpunkte des Hauptstudiums waren Medienpädagogik und…

weiterlesen

Demokratie braucht Inklusion - Nachbericht Regionalkonferenz

10.01.2019
Meldungen

Inklusion geht nicht nebenbei, das machte Jürgen Dusel, der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, in Kaiserslautern klar. Er hatte gemeinsam mit der Bundesarchitektenkammer, den Architektenkammern Rheinland-Pfalz und des Saarlandes zur sechsten Regionalkonferenz eingeladen. Als Kooperationspartner waren das Sozial- und das Finanzministerium…

weiterlesen

Seminarprogramm für das 1. Halbjahr 2019

18.12.2018
weitere Infos, Meldungen

18.12.2018 … Das aktuelle Seminarprogramm liegt vor (siehe PDF-Datei). Es umfasst den Zeitraum von Januar bis August 2019. Das Programm bietet ein vielfältiges Angebot zu unterschiedlichen Themenkomplexen u. a. der Bereiche Kosten, Recht, Bautechnik, Entwurf und Kommunikation. Detaillierte Informationen zu den Seminaren finden Sie nachfolgend in der üblichen Form.

weiterlesen

AKS-Bauherrenpreis verliehen - Broschüre erhältlich

16.12.2018
Wettbewerbe / Preise, Pressemeldungen

PRESSEMITTEILUNG … Saarbrücken, 30.11.2018 … Bauherrenpreis der Architektenkammer des Saarlandes verliehen - … Ausstellung der Preisträger bis zum 20.12.2018 … Am Donnerstagabend, 29.11., verlieh die Architektenkammer des Saarlandes (AKS) den Bauherrenpreis 2018. Mit dem Preis zeichnet die AKS private und öffentliche Bauherren aus, die sich in besonderer Weise um die Baukultur verdient gemacht…

weiterlesen

Nationalpark-Tor Keltenpark - einstufiger und begrenzt offener Realisierungswettbewerb

13.12.2018
Wettbewerbe / Preise

Realisierungswettbewerb zum Neubau eines Ausstellungs- und Besucherzentrums in Nonnweiler/ Otzenhausen … Im Jahr 2014 einigten sich die beiden Landesregierungen von Rheinland-Pfalz und Saarland über die Errichtung und Unterhaltung des gemeinsamen Nationalparks Hunsrück-Hochwald, der dann in 2015 offiziell eröffnet wurde. Von den rund 10.000 Hektar Gesamtfläche liegen rund 990 Hektar im Saarland…

weiterlesen
Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert