Aktuell

Aktuell

Das aktuelle Seminarprogramm im PDF-Format

06.09.2018
Meldungen

10.08.2018 … Das aktuelle Seminarprogramm liegt vor (siehe PDF-Datei). Es umfasst den Zeitraum von August bis Dezember 2018. Das Programm bietet ein vielfältiges Angebot zu unterschiedlichen Themenkomplexen u. a. der Bereiche Kosten, Recht, Bautechnik, Entwurf und Kommunikation. Detaillierte Informationen zu den Seminaren finden Sie nachfolgend in der üblichen Form.

weiterlesen

Neue Entwicklungen und Trends in Kommunikation und Marketing

06.09.2018
Veranstaltungen

Die eigenen Potenziale zu erkennen und sich klar darüber zu werden, welche Vermarktungsmaßnahmen und digitale Anwendungen zum Unternehmen passen, ist Gold wert. In unserer neuen Vortragsreihe CREATIVE SOLUTIONS kannst du am Expertenwissen der ‚Hot-Shops‘ der Kommunikationsbrache teilhaben: von aktuellen Trends, spezifischen Kommunikationsstrategien, besonderen Marketingmaßnahmen bis hin zu den…

weiterlesen

Smart City Solutions Expo & Congress

16.10.2018
Allgemeines, Veranstaltungen

Auf der Website smartcitysolutions.eu finden Sie ausführliche Informationen zu Zahlen und Fakten, Ausstellern sowie den Angeboten der Veranstaltung. Gutscheincode SMART CITY SOLUTIONS

weiterlesen

Neue Broschüre "2017 Baukultur: Architektur trifft Schule"

04.09.2018
Architektur trifft Schule, Publikationen, Meldungen

Zum Kooperationsprojekt “Baukultur: Architektur trifft Schule”, das nun bereits zum sechsten Mal durchgeführt wurde, ist eine Broschüre erschienen. Sie dokumentiert die 16 spannenden und hochwertigen Projekte des 2. Schulhalbjahres 2017, die von Architekten und Lehrern an 14 Schulen umgesetzt wurden. Vor allem das direkte Umfeld der Schüler spielte dabei eine zentrale Rolle. Vom Klassenzimmer…

weiterlesen

Wie kann eine Stadt umweltgerechter werden? – Vortrag in der Architektenkammer am 19.09.

03.09.2018
Pressemeldungen

PRESSEMITTEILUNG … 03.09.2018 … „Wie kann eine Stadt umweltgerechter werden?“ – Vortrag in der Architektenkammer des Saarlandes (AKS) am 19. September 2018 … Sozial benachteiligte Bürger leben oft in einem Wohnumfeld, das verstärkt gesundheitsrelevanten Umweltbelastungen ausgesetzt ist. Das kann vermehrter Verkehrslärm sein, Luftschadstoffe oder es sind schlicht zu wenig Grünflächen vorhanden.

weiterlesen

Saarländischer Vergabetag am 16.10.

16.10.2018
Veranstaltungen

Beim Saarländischen Vergabetag stehen praxisnahe Fragen zum komplexen Vergaberecht für Architekten- und Ingenieurleistungen im Fokus. Das Tagungsprogramm soll alle ansprechen, die sich mit Vergaben öffentlicher Aufträge beschäftigen. Ein Schwerpunkt ist die E-Vergabe. Vortragsthemen werden u. a. sein: E-Vergabe und Grundleistungen der HOAI, aktuelle Rechtsprechung im Vergaberecht und aktuelle…

weiterlesen

Vortrag Umweltgerechtigkeit

19.09.2018
Veranstaltungen

Im Rahmen der Aktionswoche „Das Saarland voller Energie“ lädt die AKS zum Vortrag „Wie kann eine Stadt umweltgerechter werden?“ ein. Sozial benachteiligte Bürger sind oftmals in ihrem Wohnumfeld gesundheitsrelevanten Umweltbelastungen wie Verkehrslärm, Luftschadstoffen und zu wenig Grünflächen ausgesetzt. Um die mehrfach belasteten Quartiere in der Hauptstadt identifizieren zu können, hat Berlin…

weiterlesen

Vernissage und Ausstellung Fotos von Iris Maurer

21.09.2018
Veranstaltungen

Standpunkt: Architektur journalistisch betrachtet … Die Ausstellung zeigt Fotos, die im Rahmen von Zeitungs- und Reisereportagen entstanden sind. Zu sehen sind öffentliche Gebäude, sozialer Wohnungsbau, Industriebrachen, Museumsgebäude oder universitäre Gebäude – als Gesamtansichten oder Details in Farbe oder Schwarz-Weiß. Die Ausstellung findet in Zusammenarbeit mit der Saarbrücker Zeitung…

weiterlesen

Tag des offenen Denkmals

09.09.2018
Veranstaltungen

Entdecken, was uns verbindet“, so lautet das diesjährige Motto des Tags des offenen Denkmals. Es nimmt damit explizit auf das Europäische Kulturerbejahr 2018 Bezug. In diesem Jahr feiert der Tag des offenen Denkmals, der von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz bundesweit koordiniert wird, sein 25-jähriges Jubiläum. 38 saarländische Projekte stehen den Besuchern offen.

weiterlesen

Helmholtz-Zentrum – Was muss die Region der Spitzenforschung bieten?

27.09.2018
Stiftung Baukultur Saar, Veranstaltungen

Michael Backes wird die Chancen aufzeigen, die sich durch die Gründung eines Helmholtz-Zentrums für eine Region ergeben. Er verdeutlicht dies am Beispiel des „CISPA Helmholtz-Zentrums in Gründung“ für Informationssicherheit. Er geht dabei auch darauf ein, welche Rahmenbedingungen es im Land braucht, damit diese Ansiedlung ein Erfolg wird. Bis zum Endausbau im Jahr 2026 sollen am CISPA rund 800…

weiterlesen
Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert