Aktuell

Aktuell

Weiterbauen: Quartiere, keine Siedlungen - Strategien für moderne Stadterweiterungen

28.07.2015
Pressemeldungen

Essays zu Stadt, Architektur und Design“ beschreibt am zutreffendsten seine Haltung. Der Vortragstitel ist programmatisch zu verstehen, als ein Plädoyer für ein Zurück in die Stadt, als ein Bekenntnis zu urbaner Qualität und Dichte und auch als Frage des Weiterbauens an der europäischen Stadt mit ihrer kulturellen und gesellschaftlichen Dimension. Zur Person: Seit 1980 führt Lampugnani ein…

weiterlesen

Großes Interesse an BIM-Infoveranstaltung der AKS

28.07.2015
Pressemeldungen

Ist BIM (Buildung Information Modeling) eine Last oder eine Chance für den Berufsstand? Diese Frage war Thema einer Infoveranstaltung der AKS am 18. Juni. Drei – bereits seit Jahren mit BIM vertraute – Referenten waren im Haus der Architekten zu Gast. Das Interesse an dem zunehmend wichtiger werdenden Planungsinstrument war groß. Kammerpräsident Professor Heiko Lukas unterstrich, dass „wir BIM…

weiterlesen

Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist der Jackpot!

04.09.2015
Veranstaltungen

Aufruf zur deutschlandweiten Veranstaltung am 4. September: JACKPOT – 24 h | Kultur- und Kreativwirtschaft | Bundesweit … Deutschlands abwechslungsreichste Wirtschafts-Branche öffnet für einen Tag und eine Nacht ihre Türen. JACKPOT – 24 h | Kultur- und Kreativwirtschaft | Bundesweit ist eine Initiative des Kompetenzzentrums Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes. Gemeinsam mit zahlreichen…

weiterlesen

Betoninstandsetzung für Baustellenführungspersonal

14.09.2015
Veranstaltungen

Weiterbildung … Die Ausbildungszentrum AGV Bau Saar gGmbH veranstaltet ein Seminar zum Thema „Betoninstandsetzung für Baustellenführungspersonal“. Thema … Die Ausbildungszentrum AGV Bau Saar gGmbH führt in enger Abstimmung mit dem Landesbetrieb für Straßen und Verkehr Rheinland-Pfalz praxisorientierte Schulungsmaßnahmen zum Thema „Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen“ für Hochbauten und…

weiterlesen

Ortsgespräch: Regionale Baukultur heißt landschaftsgebundenes Bauen

23.09.2015
Stiftung Baukultur Saar, Veranstaltungen

Ortsgespräch auf der Suche nach Kriterien … Einst waren die ländlichen Hauslandschaften in der Großregion ein sicheres Indiz dafür, zu erkennen, in welcher Gegend man sich gerade aufhielt. Diese Zeiten sind vorbei. Die alten Dorfbilder mit ihren typischen Merkmalen verblassen. Abgestempelt als Schandflecke, verlassen die wenigen authentisch erhaltenen Zeugnisse einer Baukultur, die vom Überleben…

weiterlesen

Pressemitteilung: AKS fordert städtebaulichen Ideenwettbewerb für den Bereich rund um das ehemalige Kultusministerium in Saarbrücken

27.07.2015
Pressemeldungen

Bei der städtebaulichen Entwicklung des Quartiers rund um das ehemalige Kultusministerium an der Saarbrücker Westspange sieht die Architektenkammer des Saarlandes (AKS) dringenden Handlungsbedarf. Sie fordert die Landeshauptstadt auf, ihre Planungshoheit wahrzunehmen und schnellstmöglich einen städtebaulichen Ideenwettbewerb für den Bereich um das Pingusson-Gebäude auszuloben. Um den…

weiterlesen

Architekten und Ingenieure fordern Erhalt der HOAI-Mindestsätze – Resümee der Infoveranstaltung am 14.07.

27.07.2015
Meldungen

Die EU hat am 18. Juni 2015 ein Vertragsverletzungsverfahren gegen die Bundesrepublik Deutschland eingeleitet und fordert eine Aufhebung der verbindlichen Mindestpreise der HOAI. Die Bundesregierung hat nun bis September Zeit, Stellung zu nehmen und einen Aktionsplan vorzulegen. Die saarländischen Architekten und Ingenieure setzen sich gemeinsam für den Erhalt der HOAI ein. Sie befürchten eine…

weiterlesen

„Quartiere, keine Siedlungen - Strategien für moderne Stadterweiterungen“ - Vortrag von Prof. Dr. Vittorio Magnago Lampugnani am 01.09.

01.09.2015
Stiftung Baukultur Saar, Veranstaltungen

Die Veranstaltungsreihe der Stiftung Baukultur Saar steht in diesem Jahr unter dem Motto „Weiterbauen“. Zum zweiten Vortrag mit dem Titel „Quartiere, keine Siedlungen – Strategien für moderne Stadterweiterungen“ begrüßen wir Prof. Dr. Vittorio Magnago Lampugnani, ETH Zürich. Vittorio Magnago Lampugnani war einer der Protagonisten im Ringen um die Leitbilder der Neubebauung der Berliner…

weiterlesen

Architekten und Ingenieure für den Erhalt der HOAI

16.07.2015
Pressemeldungen

PRESSEMITTEILUNG … Saarbrücken, 14. Juli 2015 … Die seit 1977 geltende, bewährte Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) wird von der EU-Kommission auf den Prüfstand gestellt. Insbesondere die Mindestpreise der HOAI seien nicht zur Qualitätssicherung der Dienste in- und ausländischer Anbieter erforderlich, meint die Kommission und hat ein Vertragsverletzungsverfahren gegen…

weiterlesen

Mindestsätze der HOAI in Gefahr – Infoveranstaltung für alle Kammermitglieder

14.07.2015
Veranstaltungen

Die HOAI ist in den Mittelpunkt des Interesses der Europäischen Kommission gerückt. Die EU-Kommission ist der Auffassung, verbindliche Mindestpreise der HOAI seien zur Sicherung der Qualität der Dienste in- und ausländischer Anbieter nicht erforderlich. Stattdessen verhinderten verbindliche Mindestpreise der HOAI, dass die Verbraucher die Leistungen zu günstigeren Preisen in Anspruch nehmen…

weiterlesen
Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert