Tamay Vincent Zieskekreativzentrum.saar c/o KuBa - Kulturzentrum am EuroBahnhof e. V. Europaallee 25, 66113 SaarbrückenT +49 (0) 681 – 959 259 25M +49 (0) 176 – 984 558 25F +49 (0) 681 – 959 259 24www.kreativzentrum-saar.de
weiterlesen"Dialog über die Grenze Der Architekt Georges-Henri Pingusson im Kontext seiner Zeit 1946-1973" 18. Februar 2014 um 18.00 Uhr im Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes Keplerstraße 21, 66117 SaarbrückenUlrich Commerçon, Minister für Bildung und Kultur des Saarlandes Einführung Marlen Dittmann, Vorsitzende Deutscher Werkbund Arno Krause, Europäische Akademie OtzenhausenProf. Günter…
weiterlesenwird gebeten.
weiterlesenVortragsveranstaltung der LiTG, AKS, VDI, VDE … am 11. Februar 2014, 17 Uhr … Inhalte: - Vorschriften und Normen in der Sicherheitsbeleuchtung … - LED in der Sicherheitsbeleuchtung … - Praktische Beispiele von Sicherheitsbeleuchtungsanlagen … VSE-Hauptverwaltung Saarbrücken, Raum 209, Heinrich-Böcking-Str. 10-14, 66121 Saarbrücken
weiterlesenDie Architektenkammer des Saarlandes (AKS) befürchtet weitreichende negative Folgen für die saarländische Architektenschaft und die Attraktivität des Landes, wenn der Empfehlung des Wissenschaftsrates gefolgt und der Masterstudiengang Archi-tektur an der HTW Saar künftig nicht mehr angeboten wird.erst im Sommer 2013 wieder für 7 Jahre - mit positiver Bewertung der prüfenden Agentur für den…
weiterlesenDie AKS ist seit vielen Jahren Kooperationspartner. Weitere Infos: www.stadtbaukunst.tu-dortmund.de/
weiterlesenDie Übergangsregelung für die vereinfachte Eintragung als KfW-Sachverständiger in die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes verlängert sich bis zum 30. September 2014. Darauf weist die Deutsche Energie-Agentur (dena) hin, die die Pflege der Expertenliste verantwortet. Eintragung mit Weiterbildung … Von der Verlängerung profitieren die Experten mit einer Weiterbildung gemäß…
weiterlesenEinsendeschluss: 30. Juni 2014 … Der Bund Deutscher Innenarchitekten BDIA lobt zum 8. Mal den Deutschen Innenarchitekturpreis aus. Mit dem Preis werden innovative Projekte gewürdigt, deren „innere Architektur“ vorbildlich konzipiert, gestaltet und ausgeführt ist. Teilnahmeberechtigt sind alle deutschen Innenarchitekten sowie Architekten in gleichberechtigten Arbeitsgemeinschaften mit…
weiterlesenDie Architektenkammer des Saarlandes (AKS) begrüßt die Pläne der Landesregierung, die französische Sprache als zweite Amtssprache im Saarland einzuführen. Die vorgesehene, flächendeckende Vermittlung der französischen Sprache wird als ideale Möglichkeit gesehen, die Zweisprachigkeit mittel- bis langfristig umzusetzen. Französisch als zweite Amtssprache wäre innerhalb Deutschlands ein positives…
weiterlesenWorkshop "Architektur trifft Schule"Akademie im Haus der Architekten Neumarkt 11, 66117 SaarbrückenVorab findet am ür die Durchführung der Projekte im 2. Schulhalbjahr 2013/2014 gelten folgende Regelungen: Jedes Projekt beinhaltet bis zu 12 Unterrichtseinheiten à 90 Minuten. Die Vergütung durch das Ministerium für Bildung und Kultur beläuft sich auf 40 Euro je Doppelstunde zzgl. 50 Euro…
weiterlesen