Aktuell

Aktuell

Bauforschungs-Nachwuchspreis

25.03.2011
Wettbewerbe / Preise

Zum dritten Mal lobt das Institut für Bauforschung gemeinsam mit den VHV-Versicherungen den Deutschen Bauforschungs-Nachwuchspreis zur Anerkennung hervorragender wissenschaftlicher Architekten- und Ingenieurleistungen auf dem Gebiet der Bauforschung aus. Ausgezeichnet werden innovative, zukunfts- und praxisorientierte Abschlussarbeiten und Dissertationen der Fachbereiche Städtebau, Architektur…

weiterlesen

Deutscher Architekturpreis 2011 - Auslobung

25.03.2011
Wettbewerbe / Preise

Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und die Bundesarchitektenkammer loben den Deutschen Architekturpreis 2011 aus. Nach vierjähriger Pause wird damit die Geschichte des seit Anfang der siebziger Jahre bestehenden Preises als offizieller Architekturpreis der Bundesregierung fortgeschrieben. Mit dem Preis werden beispielhafte Bauwerke oder Gruppen von Gebäuden und…

weiterlesen

Schülerwettbewerb "IDEENsprINGen"

25.03.2011
Wettbewerbe / Preise

1. Platz Kategorie II (ab Klassenstufe 9) 2. Platz Kategorie I … 3. Platz Kategorie I … 2. Platz Kategorie II … 3. Platz Kategorie II

weiterlesen

77. Bauschäden-Forum in Bad Wiessee

15.03.2011
Veranstaltungen

Das Bauschäden-Forum in Rottach-Egern genießt den Ruf, ein Ort der neutralen und kritischen Bauberufsbildung zu sein. Dieses Prädikat ist Verdienst von Raimund Probst, der das Forum initiiert und von 1972 bis 2005 geleitet hat. Die Zielsetzung des Bauschäden-Forums ist die kritische Vermittlung von (Er)kenntnissen über Zusammenhänge am Beispiel immer neuer ausgewählter Schäden und Aktualitäten.

weiterlesen

Landesenergiemesse CEP Clean Energy & Passivhouse

10.02.2011
Veranstaltungen

10. - 12.02.2011, Landesmesse Stuttgart … Partner: Architektenkammer Baden-Württemberg, Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure … Weitere Informationen: www.cep-expo.de … Im Rahmen der Messe finden kostenlose Vorträge zu den Themen „Passivhaus" sowie „Bauen und Sanieren" statt. Für vertiefendes Fachwissen werden Kongresse zu…

weiterlesen

Deutsches Architekturmuseum DAM - Von Deutschland nach Argentinien

04.02.2011
Veranstaltungen

Eröffnung der Ausstellung … Von Deutschland nach Argentinien … Freitag, 4. Februar 2011, um 19 Uhr … Ausstellung vom 5. Februar - 27. März 2011 … Führungen jeweils samstags und sonntags um 16 Uhr … Deutsche Einflüsse in der Architektur … Die Bautradition Argentiniens erhielt im Lauf der Jahrhunderte immer wieder neue Impulse von Einwanderern aus Europa. Die Ausstellung untersucht Werke und…

weiterlesen

Heinze Architekten AWARD verliehen

28.01.2011
Wettbewerbe / Preise

Prämierte Top Ten

weiterlesen

Verleihung des DETAIL Preises 2011

28.01.2011
Wettbewerbe / Preise

Am 19. Januar wurde in München der internationale DETAIL Preis 2011 vergeben. Den Hauptpreis erhielten David Chipperfield Architects (Berlin) in Zusammenarbeit mit Julian Harrap (London) mit dem Projekt Wiederaufbau Neues Museum in Berlin. Der DETAIL Preis "Ästhetik und Konstruktion" wurde 2011 zum vierten Mal vergeben. Der Preis wird im Zweijahresrhythmus von DETAIL in Kooperation mit der…

weiterlesen

3D-Internet und "Simulierte Realität": Die Welt in jedem Web-Browser

23.01.2011
Veranstaltungen

Referent: Prof. Dr.-Ing. Philipp Slusallek … Veranstaltungstag: 23. Januar 2011, 11 Uhr … Ort: Theater am Ring … Kaiser-Friedrich-Ring 26 … 66740 Saarlouis … Die Wissenschaftsmatinee ist eine Veranstaltungsreihe des WissenschaftsForumSaar e.V., die in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Partnerorganisationen an wechselnden Orten im Saarland durchgeführt wird. Weitere Infos und Anmeldung unter:

weiterlesen

Neujahrsempfang der AKS

21.01.2011
Meldungen, Veranstaltungen

Der traditionelle Neujahrsempfang der AKS findet statt am … Freitag, 21. Januar 2011, 11 Uhr … im „Studio Eins" (Fernsehgebäude) Saarländischer Rundfunk … Funkhaus Halberg … in Saarbrücken. Gastredner ist Dipl.-Ing. Sigurd Trommer, Präsident der Bundesarchitektenkammer (BAK) seit 18. September 2010. Im Anschluss an den Neujahrsempfang besteht die Möglichkeit, an einer Führung durch die Fernseh-…

weiterlesen
Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert