Gestaltungselemente Licht und Luft … Beim sechsten Architekten-Wettbewerb (AW 2011) werden realisierte Objekte gesucht, die beim Einsatz von VELUX-Produkten die Belichtung und Belüftung intelligent kombinieren und so den Wohnwert steigern. Neben dem innovativen Umgang mit Tageslicht und der gezielten, kontrollierten Luftzirkulation wird auch die räumliche und funktionale Gestaltung bewertet. Über…
weiterlesenQualifizierung zum zertifizierten Passivhaus-Planer und -Berater … Das Institut für Nachhaltiges Bauen und Gestalten der Fachhochschule Kaiserslautern INBG bietet ab Herbst 2010 ein vom rheinland-pfälzischen Umweltministerium gefördertes Fort- und Weiterbildungsprogramm an. Zur Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden hat das Eurpäische Parlament eine novellierte Richtlinie verabschiedet.
weiterlesenDie Stiftung Baukultur Saar lädt alle Interessierten zu dem Vortrag von … Architekt Prof. Dr.-Ing. Werner Durth … "Baukultur — Spiegel gesellschaftlichen Wandels" ein am … Donnerstag, den 30. September 2010 um 19.00 Uhr … in die Akademie im Haus der Architekten … in 66117 Saarbrücken, Neumarkt 11. Werner Durth ist ordentlicher Professor für das Fachgebiet Geschichte, Theorie und Architektur (GTA)…
weiterlesenam 27.09.2010, 14.00 - 16.45 Uhr … (Wiederholung des Seminars vom 18.05.2010) Veranstalter: Ministerium für Umwelt, Energie und Verkehr … Mitveranstalter: Architektenkammer des Saarlandes … Ingenieurkammer des Saarlandes … Unfallkasse Saarland … LandesArbeitgsgemeinschaft für Gesundheitsförderung Saarland e.V. Veranstaltungsort: Akademie Architektenkammer des Saarlandes … Neumarkt 11, 66117…
weiterlesenDie Architektenkammer Baden-Württemberg lädt am 24. September 2010 zu einer Zeitreise ein. Gemeinsam mit Fachleuten soll der Blick in die gesellschaftliche und planerische Zukunft wandern: Wie werden wir in 40 Jahren leben, wohnen, arbeiten? Nach Grußworten beginnt das ganztägige Symposium "Lebensräume 2050" mit drei Impulsreferaten: * Andreas Reiter ZTB Zukunftsbüro in Wien: "Aus der Zukunft…
weiterlesen24. September 2010 … in Saarbrücken … Akademie der Ingenieure in Zusammenarbeit mit Ingenieurkammer des Saarlandes … Weitere Infos unter www.ing-saarland.de, Rubrik Bildung
weiterlesen21. Bau- und Planungskongress für Planer, Architekten und Baubeteiligte … Bauen und Mehr. Perspektiven für morgen. Fachkongress zu aktuellen Themen: - Kostensicherung im Bauwesen … - moderne Form der sicheren Mengenberechnung … - Planung und Analyse von Lebenszklus-Kosten und Ökobilanzierung von Projekten … - Planung von KfW Effizienhäusern bis zum Null-Energiehaus … - Zertifiziertes…
weiterlesen"Look Up - Augen Auf" Eine fotografische Dauerausstellung über Gebäude aus der Zeit der Jahrhundertwende (19. und 20. Jahrhundert) in der Stadt Saarbrücken. Ausstellung im Rathaus Saarbrücken ab 24.09.2010 … Rathaus St. Johann, 1. Etage … Rathausplatz 1, 66111 Saarbrücken
weiterlesenVom 17. - 26. September 2010 finden zum dritten Mal die bundesweiten Aktionstage Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) statt. In ganz Deutschland sollen an möglichst vielen Orten unterschiedliche Veranstaltungen zur BNE stattfinden. Die Angebote könnnen dabei ganz vielfältig sein. Große Konferenzen sind ebenso willkommen wie ein Tag der offenen Tür oder kleinere Veranstaltungen wie…
weiterlesenIm Rahmen der Landesgartenschau Villingen-Schwenningen lädt die Architektenkammer Baden-Württemberg von 15. bis 19. September zur Ausstellungsbesichtigung ein. "Grünes Licht für Außenräume" zeigt das breite Spektrum der Landschaftsarchitektur: Vom Hausgarten über Sport- und Spielplätze bis hin zum Stadteingang. 18 Tafeln erläutern in Text und Bild, welche Chancen für Kommunen in der…
weiterlesen