Die STIFTUNG BAUKULTUR - SAAR lädt ein zu dem Vortrag … „Energieeffizientes Bauen - Kybernetisches Bauen“ der Jun.-Prof. Angèle Tersluisen (TU Kaiserslautern) am Do., 20. Oktober 2011 um 18 Uhr … in die Akademie im Haus der Architekten, Neumarkt 11, 66117 Saarbrücken. Der Klimawandel fordert ein Umdenken und schnelles Handeln. Die notwendige Reduktion des CO2-Ausstoßes ist auch im Gebäudebereich…
weiterlesen18. - 20. Oktober 2011 … Das Bauschäden-Forum in Rottach-Egern hat den Ruf, ein Ort der neutralen und kritischen Bauberufsbildung zu sein. Dieses Prädikat ist Verdienst von Raimund Probst, der das Forum initiiert und von 1972 bis 2005 geleitet hat. Im Oktober 2005 übernahm Rainer Bolle die Leitung. Mehr über das Forum, die Personen und Ziele erfahren Sie unter www.bauschaeden-forum.de. Die…
weiterlesenProgramm/Anmeldung … Weitere Infos und Anmeldung unter www.dbz.de/fachforum
weiterlesenAuf nach Dresden! „Verantwortung gestalten“ - unter diesem Motto lädt die Bundesarchitektenkammer zum Deutschen Architektentag am 14. Oktober nach Dresden ein. Die Architektenschaft geht dann der Frage nach, wie sich der Berufsstand in der Gesellschaft verortet. Und das beschränkt sich keinesfalls auf sein Kerngeschäft – auf das Entwerfen, Planen und Bauen. Sigurd Trommer, Präsident der…
weiterlesenAnmeldeformular
weiterlesenUnter dem Motto "Erhalten, Umbauen, Weiterdenken" präsentieren sich die Bundesarchitektenkammer (BAK) und die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen DGNB erneut mit einem gemeinsamen Messestand (Halle 2A, Messestand A2.331) vom 4.- 6. Oktober 2011 auf der EXPO REAL in München. Nachhaltigkeit ist nicht nur ein zentrales Architekturthema, sondern immer mehr eine Herausforderung für Quartiere…
weiterlesenErstmalig schreibt das Ziegel Zentrum Süd in Kooperation mit dem Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung sowie weiteren Partnern und Sponsoren bundesweit den Deutschen Ziegelpreis aus, mit dem Ziel, herausragende ARCHITEKTUR auszuzeichnen, die aus energetisch vorbildlichen und gestalterisch überzeugenden Ziegelbauten besteht. Die Verpflichtung zu Ressourcen schonendem Bauen soll…
weiterlesenDie Stiftung Baukultur - Saar lädt ein zu dem Vortrag … "Wärmedämmverbundsysteme und das verlorene Ansehen der Architektur" der Architekten Kerstin Molter und Mark Linnemann, Kaiserslautern, am Donnerstag, den 29. September 2011 um 19.00 Uhr … in die Akademie im Haus der Architekten in Saarbrücken, Neumarkt 11. Im Klimawandel und einem endenden fossilen Verbrennungszeitalter scheint das…
weiterlesen27. September 2011, 17.00 Uhr … VSE-Hauptverwaltung Saarbrücken, Raum 209 … Heinrich-Böcking-Straße 10-14, 66121 Saarbrücken … Die Einladung mit weiteren Infos finden Sie hier
weiterlesenAm 23. September 2011 bietet die AKS den Kammermitgliedern eine Studienfahrt zum Steinskulpturen-Museum in Bad Münster am Stein an. Hintergrund: Für das Steinskulpturen-Museum konnten die Steinbildhauer Anna Kubach-Wilmsen und Wolfgang Kubach den weltbekannten japanischen Architekten Tadao Ando begeistern. Sein Entwurf für das Museumsgebäude baut auf einer historischen Fachwerkscheune aus dem 18.
weiterlesen