Aktuell

Aktuell

AIV-Stammtisch im November

14.11.2017
Veranstaltungen

Di, 14.11.2017, 18 Uhr: Elisabeth Richrath vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Saarbrücken berichtet über die Saar und ihre Bauwerke wie z. B. den Umbau der Schleuse in Güdingen. Ort: Restaurant Zum Stiefel, Am Stiefel 2, 66111 Saarbrücken … Infos: mail@aiv-saar.de, www.aiv-saar.de … Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 1 Punkt gemäß AKS-Fortbildungsordnung

weiterlesen

Ausstellung BDA-Preis Saar bei SAS in Göttelborn

07.11.2017
Veranstaltungen

Eröffnung: Di, 07.11.2017, 18.30 Uhr … mit Werkvortrag von pfeiffer sachse architekten, Berlin (ps-architekten.de), einem der Preisträger des diesjährigen BDA-Preises. Ort: Schule für Architektur Saar − htw saar, Am Campus 4−5, 66287 Göttelborn-Quierschied, www.htwsaar.de

weiterlesen

Ideen entwickeln und umsetzen – Vernissage „2017 Baukultur: Architektur trifft Schule“

24.10.2017
Architektur trifft Schule, Meldungen

Die Ergebnisse der 5. Runde des Kooperationsprojektes „Baukultur: Architektur trifft Schule“ wurden Ende September für 3 Wochen im Bildungsministerium ausgestellt. Mit 16 Projekten gab es in diesem Jahr einen Rekord. Zur Eröffnung waren wieder viele beteiligte Schüler, Lehrkräfte und Architekten zu Gast. Und Bildungsminister Ulrich Commerçon konnte auch 2 Bürgermeister, die Geschäftsführerin der…

weiterlesen

Rückschau: Smart Cities, Smart Regions – wie wir in Zukunft leben werden Veranstaltung mit der IHK Saarland am 27.09.

24.10.2017
Meldungen

Eine Gemeinschaftsveranstaltung der IHK Saarland und der AKS zum Thema „Smart Cities, Smart Regions – wie wir in Zukunft leben werden“ diskutierte grundlegende Fragen der Smart-City-Idee. Es geht darum, unter Nutzung modernster Informations- und Kommunikationstechnologien Bereiche wie Energie, Mobilität, Wohnen, Gesundheit und Wirtschaft mit dem Ziel einer ökologisch und ökonomisch nachhaltigen…

weiterlesen

Iconic Award 2017 für Rollmann + Partner

24.10.2017
Wettbewerbe / Preise

Für ihr 2016 realisiertes Büro- und Wohngebäude „Cappelallee“ in Homburg haben Prof. Rollmann + PartnerGmbB (Homburg) einen Iconic Award in der Kategorie ICONIC AWARDS Architecture Winner erhalten. Die Iconic Awards, ein internationaler Wettbewerb für Architekten, Designer, Bauwirtschaft und Industrie, titulieren als „der erste neutrale internationale Architektur- und Designwettbewerb, der die…

weiterlesen

Neubau des Präklinischen Zentrums für Molekulare Signalverarbeitung

24.10.2017
Wettbewerbe / Preise

Einstufiger und begrenzt offener Realisierungswettbewerb mit vorgeschaltetem Teilnahmeverfahren … Wettbewerbsaufgabe war der Entwurf für den Neubau des Präklinischen Zentrums für Molekulare Signalverarbeitung (PZMS) am Campus Homburg der Universität des Saarlandes. Das PZMS ist neben dem bereits gebauten Center for Integrative Physiology and Molecular Medicine (CIPMM) einer der beiden…

weiterlesen

Städtebauliche Entwicklung des Osthafen-Geländes in Saarbrücken

24.10.2017
Wettbewerbe / Preise

Im März dieses Jahres hatte die Landeshauptstadt Saarbrücken in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Innovation und Unternehmensförderung mbH (GIU) ein Mehrfachbeauftragungsverfahren durchgeführt. Aufgabe der Teilnehmer war es, Vorschläge für die städtebauliche Weiterentwicklung der südlich und östlich an das von Möbel Martin geplante Einrichtungshaus angrenzenden Flächen zwischen der Straße…

weiterlesen

Erster Deutscher Architektenkongress in Berlin - Die Rolle des Architekten im digitalen Zeitalter

16.11.2017
Veranstaltungen

Am 16. November 2017 findet der erste Deutsche Architektenkongress in Berlin statt. Unter dem Motto "Die Rolle des Architekten im digitalen Zeitalter" diskutieren namhafte Architekten über eines der wichtigsten Zukunftsthemen des Berufsstandes. Mehr Infos gibt es unter www.euroforum.de/architekten-kongress/ und http://dabonline.de/thema/deutscher-architektenkongress/

weiterlesen

Vortrag „Dichte Packung Stadt“ von Prof. Stefan Ochs im Haus der Architekten

23.10.2017
Meldungen

Das hier ist keine Märchenstunde“, meinte der Vize-Präsident der Saar-Architektenkammer (AKS), Jens Stahnke, nach Stefan Ochs’ erfrischendem Vortrag zur „Zukunft der Urbanität“ – am Montag im gut gefüllten AKS-Vortragssaal. Querdenker Ochs, seit 2004 Professor für Entwerfen, Baukonstruktion und räumliche Entwicklung an der Saarbrücker HTW, hatte uns und (fehlenden) Verantwortlichen in Stadt und…

weiterlesen

RKW fördert Baunachwuchs im Wettbewerb „Auf IT gebaut“

23.10.2017
Wettbewerbe / Preise

Das RKW Kompetenzzentrum bietet mit dem Wettbewerb „Auf IT gebaut“ jungen Talenten eine Plattform, um ihre digitalen Ideen einem breiten Publikum zu präsentieren. In vier Wettbewerbsbereichen, Baubetriebswirtschaft, Bauingenieurwesen, Architektur und Gewerblich-technisch, werden insgesamt 20.000 Euro sowie wertvolle Sachpreise vergeben. Teilnehmer können sich bis zum 19. November 2017 anmelden…

weiterlesen
Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert