Aktuell

Aktuell

Neujahrsempfang der AKS

15.01.2018
Veranstaltungen

Parkmöglichkeiten: Parkhaus Theater

weiterlesen

Workshop „Baukultur: Architektur trifft Schule“

07.02.2018
Architektur trifft Schule, Veranstaltungen

Mi, 07.02.2018, 15–18 Uhr Akademie im Haus der Architekten Neumarkt 11, SaarbrückenImpulsvortrag: "Der öffentliche Raum" Christine Sauerbaum-Thieme, Berlin Anmeldungen an 2 Punkte gemäß AKS-Fortbildungsordnung … Cornelia Noll

weiterlesen

AIV-Stammtisch im Dezember

12.12.2017
Veranstaltungen

Sabine Schmitt vom Kulturamt und Ralf Hoffmann vom Amt für Stadtplanung und Denkmalpflege der Stadt Saarlouis führen durch das Theater am Ring, Kaiser-Friedrich-Ring 26 in 66740 Saarlouis. Architekten der umfassenden Neugestaltung sind die beiden Architekturbüros VALENTINY hvp architects, Luxemburg, und Fery-Hollenbach Architekten GmbH, Saarlouis. Infos: mail@aiv-saar.de, www.aiv-saar.de … Eine…

weiterlesen

buchbar vom 08.–23.12. in der schaubar Saarbrücken

08.12.2017
Veranstaltungen

Eine Bücherschau ausgewählter Bücher aus den Bereichen Architektur, Kunst und Design. Schön gestaltete Bücher zum Blättern, Lesen und Verschenken. Vernissage: Fr, 08.12.2017 ab 18 Uhr … Ort: schaubar | ausstellungsraum für architektur, kunst und design | … Uhlandstraße 18 | 66121 Saarbrücken … Dieses Jahr ist das Bureau Stabil zu Gast in der buchbar. Bureau Stabil gestaltet die Einladungskarte…

weiterlesen

Ausstellung BDA-Preis Saar 2017 in Sulzbach

07.12.2017
Veranstaltungen

Eröffnung: Do, 07.12.2017, 18.30 Uhr … Ausstellung der Arbeiten aller Teilnehmer am BDA-Preis Saar 2017 … Ort: AULA SULZBACH, Gärtnerstraße 12, 66280 Sulzbach/Saar … Ausstellung: 07.12.2017–12.01.2018 … bda-saar.de

weiterlesen

Vortragsreihe POSITIONEN, Fachbereich Architektur der TU Kaiserslautern - "Über den Tellerrand"

06.12.2017
Veranstaltungen

06.12.2017: Anouk Vogel, Amsterdam … 13.12.2017: Eric Lapierre, Eric Lapierre architecture, Paris … 17.01.2018: Vicoria Easton, Christ & Gantenbein, Basel … Jeweils Mittwoch ab 18 Uhr … Ort: fatuk, Fachbereich Architektur der Technischen Universität Kaiserslautern … Gebäude 1, Raum 1-106, Pfaffenbergstraße 96, 67663 Kaiserslautern … Im Anschluss Umtrunk mit den Vortragenden.

weiterlesen

Rückschau: Stadtentwicklung und Event – Ein neues Format stößt auf großes Interesse

23.11.2017
Meldungen

Auf Initiative von Architektur-Professor Stefan Ochs war auch die AKS Veranstalterin beim neuen saarländischen Kulturfestival „Colors of Pop (COP)“ und präsentierte sich mit einem frischen Format, das in mehrfacher Hinsicht besonders war. Akteure waren verschiedene Vertreter aus dem Kulturbereich, Architekten und Stadtplaner. Und: Nach Kurzvorträgen, einer Podiumsdiskussion und einer Vernissage…

weiterlesen

Rückschau: 3. Saarländischer Vergabetag in der Hermann-Neuberger-Sportschule: Volles Haus und viele Themen

23.11.2017
Meldungen

Zum dritten Mal hatten die Architektenkammer des Saarlandes, die Ingenieurkammer des Saarlandes, der Saarländische Städte- und Gemeindetag und der Landkreistag Saarland gemeinsam zum Saarländischen Vergabetag eingeladen. Wie in den Jahren zuvor, hat er großen Zuspruch erfahren. Neben informativen Vorträgen bot der Vergabetag wie in jedem Jahr für die über 100 Teilnehmer die willkommene…

weiterlesen

AKS zeichnete HTW-Absolventen aus

23.11.2017
Meldungen

Am 26.10.2017 wurden die Architekturabsolventen des Studienjahres 2016/2017 feierlich verabschiedet. An der Schule für Architektur Saar/htw saar am Campus Göttelborn fand an langer Tafel ein gemeinsames Abendessen der Absolventen mit ihren Professorinnen und Professoren statt. Eingeladen waren auch AKS-Vizepräsident Jens UKFW Stahnke und die stellvertretende AKS-Geschäftsführerin Kim Ahrend. Sie…

weiterlesen

Richtlinien über Förderung der Energieberatung und BAK-Stellungnahme

22.11.2017
Energieeffizienz / Nachhaltigkeit

Die wesentliche Änderung besteht in der Erweiterung des Kreises der antragsberechtigten Energieberater. Ermöglicht wird dies durch Abschaffung der bisher geltenden Definition zur wirtschaftlichen Unabhängigkeit von Energieberatern. Hintergrund der Änderungen ist, dass die Antragszahlen der BAFA-Förderprogramme zur VorOrt-Beratung und zur Energieberatung Mittelstand in den letzten Jahren auf…

weiterlesen
Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert