Aktuell

Aktuell

Barrierefreies Planen und Bauen im öffentlichen Raum - Seminar in Spiesen-Elversberg

08.11.2017
Veranstaltungen

Der BDB Saarland und die Ingenieurkammer des Saarlandes laden zu der gemeinsamen Fortbildungsveranstaltung „Barrierefreies Planen und Bauen im öffentlichen Raum“ ein. Referentin: Dipl. Ing. (FH) Christine Degenhart, freie Architektin BayAK, Sachverständige für barrierefreies Planen … Termin: Mittwoch, 08.11.2017, 10–17 Uhr … Ort: Centrum für Freizeit und Kommunikation CFK, Zum Nassenwald 1, 66583…

weiterlesen

Die globale Transformation der Städte: Vortrag des VBI

02.11.2017
Veranstaltungen

Am 2. November 2017 veranstaltet der VBI Saarland im Forum der Saarbrücker Zeitung in Saarbrücken eine Vortragsveranstaltung mit dem Thema "Die globale Transformation der Städte - Monitoring mit Methoden der Fernerkundung". Dem Vortrag folgt eine Podiumsdiskussion mit Moderation durch Herrn Martin Rolshausen, Saarbrücker Zeitung. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten Einladung.

weiterlesen

„Architekten und Handwerker müssen die gleiche Sprache sprechen“ − Interview mit Alexander Schwehm

05.10.2017
Meldungen

Das Deutsche Handwerksblatt (DHB) sprach mit dem Präsidenten der Architektenkammer des Saarlandes, Alexander Schwehm, über die guten Beziehungen von Architekten und Handwerkern im Saarland. Das vollständige Interview finden Sie hier. Die Architektenkammer des Saarlandes interviewte im Sommer 2017 HWK-Präsident Bernd Wegner zum Thema Digitalisierung im Handwerk.

weiterlesen

Veranstaltung „Popevent und Stadtentwicklung“ am 17.10. bei der Architektenkammer

17.10.2017
Pressemeldungen, Veranstaltungen, Meldungen

Poprat des Saarlandes e.V., htw saar I Schule für Architektur Saar, Colours of Pop Cornelia Noll Architektenkammer des Saarlandes T. 06 81_95 44 10 noll@aksaarland.de

weiterlesen

Not- und Sicherheitsbeleuchtung - Vortragsveranstaltung der LiTG Saar am 17.10.

17.10.2017
Veranstaltungen

VSE-Hauptverwaltung Saarbrücken, Raum 209 Heinrich-Böcking-Str. 10-14, 66121 Saarbrücken … Alle Interessierten sind eingeladen! Die Teilnahme ist kostenlos.

weiterlesen

Creative Mass 2.0 - Kreativ trifft Wirtschaft am 20.10.

20.10.2017
Veranstaltungen

Creative Mass 2.0 - In Kooperation mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr, der IHK Saarland, den Wirtschaftsjunioren Saarland sowie dem Arbeitskreis Wirtschaft. Kommunikationspartner ist die echtgut Markeninszenierung GmbH. Weitere Infos und Anmeldung finden Sie hier.

weiterlesen

Der AIT-Award geht in die vierte Runde

02.10.2017
Wettbewerbe / Preise

Internationaler Architekturpreis für realisierte Architekturprojekte und Innenräume … Zum vierten Mal lobt die Fachzeitschrift AIT den international angesehenen Architekturpreis aus und knüpft damit an die erfolgreichen Wettbewerbe aus den Jahren 2012, 2014 und 2016 an. Registrierungsschluss: 20.10.2017 … Abgabeschluss: 03.11.2017 … Weitere Informationen siehe Pressemittelung oder unter…

weiterlesen

Aktuelles zum Öffentlichen Baurecht und der Saarländischen Bauordnung

22.11.2017
Veranstaltungen

Im Saarland gilt seit 2015 eine gegenüber der Vorläuferregelung wesentlich veränderte Fassung der Bauordnung für das Saarland. Betroffen sind vor allem die Genehmigungsfreistellung von Gebäuden der Gebäudeklassen 1 bis 3 im Geltungsbereich qualifizierter oder vorhabenbezogener Bebauungspläne und die Ergänzung des Prüf- und Entscheidungsprogramms der Baugenehmigungsbehörden in dem meist…

weiterlesen

Entscheidung im Planungswettbewerb Tallage Alt-Saarbrücken

25.09.2017
Wettbewerbe / Preise

Die Ergebnisse des Wettbewerbs sind in interdisziplinärer Zusammenarbeit zwischen Stadtplanern, Landschaftsarchitekten und Verkehrsplanern entstanden und liefern eine Vielzahl von Ideen und Entwicklungsperspektiven für die Tallage in Alt-Saarbrücken. Der städtebaulich-freiraumplanerische Ideenwettbewerb für die Tallage Alt-Saarbrücken ist entschieden: Der 1. Preis geht an die Bietergemeinschaft…

weiterlesen

1. VDI-Brandschutztag in Schwalbach

13.10.2017
Veranstaltungen

Der VDI-Bezirksverein Saar lädt ein zum 1. VDI-Brandschutztag. Ingenieure, Rechtsanwälte, Vertreter ausführender Firmen und der Feuerwehr berichten über unterschiedliche Themen den Brandschutz betreffend. Das Programm entnehmen Sie bitte dem Anhang. 13. Oktober 2017, 14.00 Uhr im Gerätehaus der Feuerwehr, St. Florian-Straße, 66773 Schwalbach … Zielgruppe: Interessierte und Betroffene jeder…

weiterlesen
Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Diese Webseite verwendet Cookies…

dabei werden ausschließlich solche Cookies verwendet, die technisch notwendig sind.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert