In Anbetracht der Defizite im Bewerbungsverfahren um die Leitung des Saarbrücker Baudezernats fordert die Architektenkammer des Saarlandes eine Neuausschreibung der Stelle. Die Diskussion um die Besetzung der Stelle des Baudezernenten ist zu einer medialen Schlammschlacht geworden, die sich auch in juristischen Auseinandersetzungen – verwirklichten und angedrohten - offenbart. Dabei wird im…
weiterlesenArchitektenkammer des Saarlandes fordert fachspezifische Besetzung der Stelle des Baudezernenten der Landeshauptstadt Saarbrücken … Schon vor Ablauf der Bewerbungsfrist für die Besetzung der seit dem 01.10.2020 vakanten Stelle des Baudezernenten der Landeshauptstadt Saarbrücken favorisierte der Saarbrücker Oberbürgermeister Uwe Conradt öffentlich einen der Bewerber, Rechtsanwalt Martin Welker.
weiterlesenSeit dem 01. Oktober 2020 ist Frau Rechtsanwältin Dr. Carmen Palzer Geschäftsführerin der Architektenkammer des Saarlandes. Frau Dr. Palzer wurde in Saarbrücken geboren und studierte Rechtswissenschaften und Europäische Integration in Saarbrücken. Im Referendariat folgten dann Stationen bei Gerichten und Ministerien im Saarland und in Brüssel. Zum Berufseinstieg wechselte Frau Dr. Palzer nach…
weiterlesenP R E S S E M I T T E I L U N G … Saarbrücken, 29.05.2020 … „Ressource Architektur“ - Tag der Architektur 2020 am 27./ 28. Juni … Virtuelle „Architektouren“ in Zeiten der Corona-Pandemie … Der Tag der Architektur feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum und findet bundesweit unter dem Motto „Ressource Architektur“ statt. Auch im Saarland lädt die Architektenkammer des Saarlandes (AKS) am…
weiterlesenInnenminister Bouillon und Umweltminister Jost schaffen Erleichterung für freihändige Vergaben von Kommunen … Die Corona-Pandemie stellt auch die saarländischen Gemeinden und Gemeindeverbände vor besondere Herausforderungen. Deshalb hat das Ministerium für Inneres, Bauen und Sport die Vergabegrundsätze der Kommunen an diese Situation angepasst, um schnell und unbürokratisch die erforderlichen…
weiterlesenPRESSEMITTEILUNG … 06.09.2019 … BÄDERLANDSCHAFTEN – EINE SOZIALE FRAGE IN DER ZIVILGESELLSCHAFT … PODIUMSDISKUSSION MIT MODERATORIN CARMEN BACHMANN AM 12.09.2019 … Die Vortragsreihe der Stiftung Baukultur Saar steht in diesem Jahr unter dem Motto „PROZESSE“. Bei der letzten Veranstaltung in diesem Jahr wird Moderatorin Carmen Bachmann (SR) mit Teilnehmern im Podium am 12. September 2019, 19 Uhr…
weiterlesenBODEN_LOS – SCHAFFT EIN „SOZIALES BODENRECHT“ MEHR GERECHTIGKEIT UND ACHTSAMKEIT IM UMGANG MIT DEM BODEN ? VORTRAG VON CHRISTIANE THALGOTT AM 05.09.2019 … Die Vortragsreihe der Stiftung Baukultur Saar steht in diesem Jahr unter dem Motto „PROZESSE“. Den vierten Vortrag hält Christiane Thalgott am 5. September 2019, 19 Uhr im VHS-Zentrum am Schlossplatz in Saarbrücken. Die Referentin spricht in…
weiterlesenPRESSEMITTEILUNG … 05.11.2019 … Mehr qualitätvolle Stadtquartiere, Frei- und Innenräume durch mehr Wettbewerbe … Veranstaltung am 26.11.2019 bei der Architektenkammer des Saarlandes (AKS) Mit Planungswettbewerben für Architekten erhalten Bauherren das beste Entwurfsergebnis und eine hohe Planungsqualität für ihre Gebäude. Das Gleiche gilt für die Bereiche der Innenarchitektur sowie Freiraum- und…
weiterlesenPRESSEMITTEILUNG … Saarbrücken, 30.10.2019 … Ausstellung “Baukultur: Architektur trifft Schule” im Bildungsministerium – Vernissage am 06.11.2019 … Jungen Menschen zu vermitteln, die gebaute Umwelt bewusst wahrzunehmen und sich gedanklich und gestalterisch mit ihr auseinanderzusetzen, ist eine wichtige Zukunftsinvestition. Denn die Bauherren und Nutzer von morgen sollten in der Lage sein, sich…
weiterlesenPRESSEMITTEILUNG … 22.08.2019 … DIE KIRCHE IM QUARTIER LASSEN – KIRCHLICHES BAUERBE UND ÖFFENTLICHER RAUM IM WANDEL … VORTRAG VON DR. JAKOB JOHANNES KOCH AM 29.08.2019 … Die Vortragsreihe der Stiftung Baukultur Saar steht in diesem Jahr unter dem Motto „PROZESSE“. Bei der dritten Veranstaltung ist Dr. Jakob Johannes Koch am Donnerstag, 29. August 2019, 19 Uhr im VHS-Zentrum am Schlossplatz in…
weiterlesen