Am 11. Oktober organisiert das kreativzentrum.saar in Kooperation mit der Designmetropole Aachen eine Tagesfahrt nach Aachen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Kreativzentrum.saar unter: Informationen Guerillafahrt Aachen … Unter folgendem Link können Sie sich anmelden: Anmeldung Tagesfahrt Aachen
weiterlesenDie Bundesarchitektenkammer (BAK) lädt Sie herzlich ein, auf dem Gemeinschaftsstand von Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI), Bundesarchitektenkammer (BAK), Bundesstiftung Baukultur, Deutscher Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und des Baukosteninformationszentrums deutscher Architektenkammern (BKI) und mit den Partnern und Paten des Netzwerks Architekturexport NAX den…
weiterlesenArchitektur im Aufbruch zu Europa. Die deutsch-französische Ausstellung zeigt Werke von Architekten beider Länder aus dem Grenzraum zwischen Saar und Mosel in einer Schlüsselphase europäischer Entwicklungen. Besucher können sich mit den ästhetischen und politischen Dimensionen dieser Bauten aus den Jahren von 1945-1965 auseinandersetzen und diesen Architekturen gemeinsam eine neue Bedeutung zu…
weiterlesenAm 28. September 2018 findet der 53. Frankfurter Bausachverständigentag in der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main statt. Thema sind in diesem Jahr Fassadenkonstruktionen. Namhafte Bausachverständige und Experten werden praxisnah Grundlagen, Problempunkte in der Planung und Ausführung sowie Möglichkeiten der Qualitätssicherung und Sanierung von Bauschäden vorstellen. Der 53.
weiterlesenMichael Backes wird die Chancen aufzeigen, die sich durch die Gründung eines Helmholtz-Zentrums für eine Region ergeben. Er verdeutlicht dies am Beispiel des „CISPA Helmholtz-Zentrums in Gründung“ für Informationssicherheit. Er geht dabei auch darauf ein, welche Rahmenbedingungen es im Land braucht, damit diese Ansiedlung ein Erfolg wird. Bis zum Endausbau im Jahr 2026 sollen am CISPA rund 800…
weiterlesenDie Veranstaltungsreihe "Hände hoch fürs Handwerk" mit dem Thema „Denkmalschutz und Sanierung von Gebäuden mit erhaltenswerter Bausubstanz“ findet am 26.09.2018 in Ottweiler im Gewölbekeller der evangelischen Kirchengemeinde - Tenschstraße 1, 66564 in Ottweiler statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung und Rückfragen bei Nora Jankowski: n.jankowski@hwk-saarland.de oder 0681 5809 208. 2 Punkte…
weiterlesenStandpunkt: Architektur journalistisch betrachtet … Die Ausstellung zeigt Fotos, die im Rahmen von Zeitungs- und Reisereportagen entstanden sind. Zu sehen sind öffentliche Gebäude, sozialer Wohnungsbau, Industriebrachen, Museumsgebäude oder universitäre Gebäude – als Gesamtansichten oder Details in Farbe oder Schwarz-Weiß. Die Ausstellung findet in Zusammenarbeit mit der Saarbrücker Zeitung…
weiterlesen„Energetische Sanierung und Anlagentechnik in der Praxis“ – das sind die beiden diesjährigen Schwerpunktthemen des Fachkongress „Energieberatertag Saar 2018“, der am Donnerstag, den 20.09.2018 von 9.00 bis ca. 17.30 Uhr im großen Sitzungssaal im saarländischen Wirtschaftsministerium in Saarbrücken stattfindet. Teilnehmer sind Energieberater, Architekten, Ingenieure, Handwerker und Fachleute aus…
weiterlesenIm Rahmen der Aktionswoche „Das Saarland voller Energie“ lädt die AKS zum Vortrag „Wie kann eine Stadt umweltgerechter werden?“ ein. Sozial benachteiligte Bürger sind oftmals in ihrem Wohnumfeld gesundheitsrelevanten Umweltbelastungen wie Verkehrslärm, Luftschadstoffen und zu wenig Grünflächen ausgesetzt. Um die mehrfach belasteten Quartiere in der Hauptstadt identifizieren zu können, hat Berlin…
weiterlesenDer 2. VDI Brandschutztag findet im Seminarraum des Stahlwerks Bous, Saarstraße, 66359 Bous statt. Claudius Bäuerle, Vorsitzender der AKS-Kammergruppe Saarpfalz-Kreis hält einen Vortrag über "Brandschutz vs. Bestandsschutz". Weitere Informationen entnehmen Sie bitte beigefügtem PDF-Programm. 3 Punkte gemäß AKS-Fortbildungsordnung
weiterlesen